Diebe?

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Diebe?

#21

Beitrag von citty » Do 28. Mär 2013, 17:30

Schlimm. Als wir noch am Indianerreservat lebten mussten wir nachts immer alles wegschliessen. Als wir Broilers hatten trauten wir uns nicht ueber Nacht wegzubleiben und liessen das Schlafzimmerfenster offen damit wir hoeren konnten was drueben im Stall passierte. Einem Nachbarn wurde eine Kettensaege geklaut, einem anderen das Auto und eine alte Nachbarin wurde nachts ueberfallen... Tierische Diebe hatten wir auch ums Haus: Kojoten frassen die Aepfel, Rehe das Gemuese, Baeren und Waschbaeren wuehlten im Muell. Also alles einzaeunen gegen tierische Diebe und Ueberwachungskameras gegen menscliche. Ein richtiger Wachhund ist auch sehr nuetzlich, oder Gaense die losschnattern. Hier haben wir einen Bewegungsmelder und eine Minialarmanlage.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Diebe?

#22

Beitrag von Little Joe » Do 28. Mär 2013, 17:50

McCandless hat geschrieben:Sich darüber aufzuregen, wenn Leute etwas von Streuobstwiesen oder den Bäumen am Wegesrand für den Eigengebrauch mitnehmen ist doch echt kleinkariert. Statt eifersüchtig darüber zu wachen geht lieber den anderen Weg, pflanzt was im Vorgarten zum Mitnehmen an...im Sinne von Todmorden.
http://www.youtube.com/watch?v=uhoJJVVArDc

... ja klar ist ja auch nicht schlimm, wenn die Zäune niedergetrampelt werden, Stacheldraht runtergrdrückt oder die Tore aufgemacht werden, damit man direkt mit dem Auto auf die Wiese fahren kann, dass das Jungvieh dann auf der Bundestr. spazieren geht und man Sonntag Abend alle Nachbran zusammentrommeln muss ums wieder einzufangen. :roll:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Diebe?

#23

Beitrag von Reisende » Do 28. Mär 2013, 18:34

McCandless hat geschrieben:Sich darüber aufzuregen, wenn Leute etwas von Streuobstwiesen oder den Bäumen am Wegesrand für den Eigengebrauch mitnehmen ist doch echt kleinkariert. Statt eifersüchtig darüber zu wachen geht lieber den anderen Weg, pflanzt was im Vorgarten zum Mitnehmen an...im Sinne von Todmorden.
http://www.youtube.com/watch?v=uhoJJVVArDc
Ich sag nur was du nicht willst was man dir tu....
Sabine Du sprichst mir aus dem Herzen!
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Diebe?

#24

Beitrag von Thomas/V. » Do 28. Mär 2013, 19:07

McCandless hat geschrieben:Sich darüber aufzuregen, wenn Leute etwas von Streuobstwiesen oder den Bäumen am Wegesrand für den Eigengebrauch mitnehmen ist doch echt kleinkariert. Statt eifersüchtig darüber zu wachen geht lieber den anderen Weg, pflanzt was im Vorgarten zum Mitnehmen an...im Sinne von Todmorden.
http://www.youtube.com/watch?v=uhoJJVVArDc
Wir haben das positiv gesehen: damals war unsere Tochter etwa 3 Jahre alt, als erstmals die Osterglocken dran glauben mußten. Da konnten wir dem Kinde das Wort "Dieb" ganz praktisch erklären, weil sie das grade mitbekommen hatte, wie ein Auto anhielt, jemand sich die Blumen krallte und schnell wieder wegfuhr, während wir das alles vom Küchenfenster aus beobachteten.
Wir hätten der guten Frau ja gern was von unserem spärlichen Blumenschmuck abgegeben, wenn sie uns gefragt hätte, aber so mußte sie eben als Abschreckung dienen :pfeif:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

McCandless
Beiträge: 106
Registriert: Di 26. Feb 2013, 01:02
Familienstand: ledig

Re: Diebe?

#25

Beitrag von McCandless » Do 28. Mär 2013, 19:29

:bet: Jaaa...das mir doch nach so manchem Themenverlauf in der Vergangenheit auch klar, dass der Gemeinschaftsgedanke alá Todmorden hierzulande nicht auf fruchtbarem Boden fallen kann. :grinblum:
„Ich hasse, was du sagst, aber ich gebe mein Leben dafür, dass du es sagen darfst.“ Evelyn B. Hall

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Diebe?

#26

Beitrag von citty » Do 28. Mär 2013, 19:39

Gemeinschaftsgedanke :lol: Deiner Ansicht nach soll man sich schwer erarbeitete Dinge einfach so wegnehmen lassen. Du vergisst, dass die Leute in Todmorden nicht von ihrer Gaertnerei leben bzw. ueberleben muessen. Am besten geht man auf solche Argumente gar nicht ein, traeume weiter :ohoh:
Dr. Roger Liebi fan :)

McCandless
Beiträge: 106
Registriert: Di 26. Feb 2013, 01:02
Familienstand: ledig

Re: Diebe?

#27

Beitrag von McCandless » Do 28. Mär 2013, 19:49

traeume weiter
ja...mache ich. :kuuh:
„Ich hasse, was du sagst, aber ich gebe mein Leben dafür, dass du es sagen darfst.“ Evelyn B. Hall

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Diebe?

#28

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 28. Mär 2013, 20:17

Ich denke, man muss damit umgehen lernen, sonst ärgert man sich biestig.
In einem Gemeinschaftsgarten hier in Berlin, wo ich nebenan (eingezäunt) Bienen halte, der aber ansonsten total offen ist (heißt Bürgergarten),
und wo es eine groe Fläche mit Wiese und gehölzen, Bäumen gibt und eine andere, wo Leute ihr Beet haben, gehen reglemäßig zur Erntezeit
Leute rein. Einer kam mal mit nem Korb, den er sich mit vielem verschiedenen füllte, auch ein Blumensträußchen, und darauf angesprochen,
meinte der: Wieso, ich denke, das ist ein Bürgergarten? :mrgreen:
Ditt is Berliner Humor, wa?

In diesem Garten machen wir dieses Jahr ein Tomaten-Vermehrungsprojekt, und haben uns bewusst für "unattraktive" Sorten entschieden; eine Buschtomate mit extrem kleinen Früchten und die Black Plum mit braunen Früchten. Denn die Erfahrung zeigt, dass die "Bürger" die Hände lassen von Zeug, das eher unkonventionell aussieht.

Und für diejenigen, die teilen wollen: www.mundraub.org.de :pft:

(Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass in der Provinz auch so viel geklaut wird)

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Diebe?

#29

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 28. Mär 2013, 20:23

Ich muss zugeben, dass es mich gewaltig ärgert, wenn so ganz selbstverständlich die Walnüsse, das Obst als Allgemeingut gesehen wird, es scheint das Gefühl dafür verloren gegangen zu sein oder der Anstand, zu fragen, ob man sich was nehmen darf. Es ärgert mich auch gewaltig, wenn auf dem Feld Gemüse angebaut wird, einen ganzen Sommer gehätschelt und versorgt wird und dann wenn es erntereif ist, einfach verschwindet, natürlich die schönsten Köpfe.
So schön es ist, wenn Champignons auf Wiesen wachsen, wenn es welche gibt, dann scheint sich das wie ein Lauffeuer bekannt zu machen, wir erwischen keine mehr und was mich daran so ärgert, es wird das Gras zertrampelt und wenn man was sagt, dann wird man höchstens angepflampft.
Weil das Pilzesammeln so schön ist, bringt man auch gleich noch einen Drachen für die Kinder mit und den lässt man auf dem schönen Gras steigen .
Wenn ich dann höflich darauf hinweise, dass die Rinder dieses Gras fressen sollen, dann wird man höchstens noch beleidigt.
Auf die Frage, was die betreffenden Personen machen würden, wenn man in deren Gärten einfach reingehen, Obst pflücken, den Rasen zertrampeln, den Hund auf dem Rasen sein Geschäftchen machen lassen usw. wird man dann noch liebevoll als Bauerntrampel bezeichnet. :grr:
Meine Freundin hat mit viel Mühe eine Wildfruchthecke angelegt, sie hatten die Arbeit und zum Ernten kommen die Leute dank der heutigen Informationstechnik gleich busweise.
Soviel Anstand, dass man wenigstens fragen würde, das ist heute zuviel verlangt.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Diebe?

#30

Beitrag von sybille » Do 28. Mär 2013, 20:28

Meinem Verpächter wurde im Herbst an der Hauptstraße durchs Dorf ein Kübel samt Blumen gestohlen. Ich kanns nicht fassen, wie man sich den so einfach wegnehmen kann.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“