Wintersalate

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wintersalate

#51

Beitrag von Olaf » Di 19. Mär 2013, 11:14

@stoeri und ratte:
Versteh ich das richtig, Ihr habt noch nie Grünkohl gegessen? :eek:
Also die regionalen Eigenheiten scheinen ja doch viel größer, als ich das je gedacht hätte.
Im Salat kann ich mir das allerdings auch nur schwerlich vorstellen....
Olaf
@Sabine: dann in den Salat, nach dem trockenen?
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wintersalate

#52

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 19. Mär 2013, 11:31

Ja, kann man so wegknuspern, oder in den Salat, aber nicht in Soße ertränken, dann wird er zäh.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Wintersalate

#53

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 19. Mär 2013, 11:40

Aha!
Ich habe ja kein Dörrgerät, und wenn Grünkohl reift, ist auch nix mit in der Sonne trocknen...
Allerdings kosten würde ich das schon ganz gern :)

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Wintersalate

#54

Beitrag von stoeri » Mi 20. Mär 2013, 11:03

Hallo Olaf

ja mei mir Bayern kennan hoid nur an Schweinsbrodn mit Knedl und Sauerkraut.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Wintersalate

#55

Beitrag von Lehrling » Mi 20. Mär 2013, 11:30

und wenn Grünkohl reift, ist auch nix mit in der Sonne trocknen...
auf die Heizung/ den Kachelofen/ nach dem Backen in den Backofen legen?

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Wintersalate

#56

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 20. Mär 2013, 19:10

Hej Lehrling, stimmt, das ist eine Möglichkeit.
Wenn ich es aber so überdenke, befriedigt diese Idee von Knusper-Kohl wenig meine Lust auf Frisches Grün im Winter...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wintersalate

#57

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 20. Mär 2013, 20:10

:) Dann mach einen Sprossensalat und schmeiß den Grünkohl da rein.
Das ist dann frisch genug. ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Wintersalate

#58

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 20. Mär 2013, 20:20

Meine Erfahrungen - es braucht nicht so viel, Endiviensalat bis Dezember, Zuckerhutsalat und Chinakohl hält sich bis Januar, Februar, dazu noch Chicoree, Feldsalat und Portulak-
die Gefriertruhe ist voll, Einlagerungsgemüse ist vorhanden.
Für diesen Winter ist Reduzierung angesagt. Wenn es draussen kalt ist, dann ist warmes Gemüse mehr gefragt.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Wintersalate

#59

Beitrag von stoeri » Mi 20. Mär 2013, 23:59

Hallo Maria

wieviel hast du von jedem angebaut und für wieviele Personen?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Wintersalate

#60

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 21. Mär 2013, 09:52

Hallo Erika,
die Zahl weiß ich nicht mehr, 3 Beete Endivien, davon sind 2 erfroren, 1 Beet Chinakohl, hat gepasst, 2 Beete Zuckerhut, der hält sich gut und lässt sich auch gut lagern, 50 Chicoree, sind leider viel zu wenig, Feldsalat - 2 Mistbeete und das Gewächshaus und Portulak ein Beet im Garten, halbe Gewächshausseite.
Diesen Herbst pflanze ich nur noch ein Mistbeet mit Feldsalat, weil ich jetzt keinen Salat einpflanzen kann. Muss alles in die Hochbeete. Ich hab aber noch jede Menge Gemüse in der Gefriertruhe.
Dieses Jahr werde ich mir im Groben aufschreiben, was ich alles geerntet habe, mich erstaunt, wie wenig Fläche ausreicht, um ein ganzes Jahr zu mehr als 80 % Gemüse zu ernten, nur für die späten Kartoffeln und die Futtermöhren hab ich keinen Platz.

Antworten

Zurück zu „Salat und Spinat“