Ich werd's dann doch als echtes Buch bei Booklooker bestellen.
Komposttoilette
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Komposttoilette
Ach, ich seh grade, das ist der, der auch "Small-scale Grain Raising" geschrieben hat?! Sehr sympathisch 
Ich werd's dann doch als echtes Buch bei Booklooker bestellen.
Ich werd's dann doch als echtes Buch bei Booklooker bestellen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Komposttoilette
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
globedriver47
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 18:24
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: La Petite Pierre
- Kontaktdaten:
Re: Komposttoilette
Güllegeruch lässt sich durch überpudern mit Holzkohlepulver verhindern.
Wenn ihr ohne Separation eine Komposttoilette betreiben wollt, ist das recht problematisch, da der Einstreu aufgeschwemmt wird. Ausserdem fehlt ja dann auch der wertvolle "Flüssigdünger".
Wenn ihr ohne Separation eine Komposttoilette betreiben wollt, ist das recht problematisch, da der Einstreu aufgeschwemmt wird. Ausserdem fehlt ja dann auch der wertvolle "Flüssigdünger".
Liebe Grüße aus den Vogesen
Rüdiger
Rüdiger
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Komposttoilette
Güllegeruch zeugt von Sauerstoffmangel. Mehr saugfähiges Material rein -> kein Geruch.
@globedriver
Nee, der Flüssigdünger ist nicht weg, sondern nur schon direkt im Kompost. Mit weniger Arbeit zum gleichen Ergebnis.
@globedriver
Nee, der Flüssigdünger ist nicht weg, sondern nur schon direkt im Kompost. Mit weniger Arbeit zum gleichen Ergebnis.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
-
Manfred
Re: Komposttoilette
Weil ich gerade wieder darüber gestolpert bin, hier noch ein Anbieter für Komposttoiletten(teile):
http://www.holzapfel-konsorten.de/produkte/
Wurde schon mal in einem anderen Thread verlinkt.
http://www.holzapfel-konsorten.de/produkte/
Wurde schon mal in einem anderen Thread verlinkt.
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Komposttoilette
GelesenSabi(e)ne hat geschrieben:Dann lies doch bitte mal Gene Logsdon, "Holy Shit", 978-1603582513, als nächstes, falls du das noch nicht kennst.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
-
heckenrose
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 22:08
- Familienstand: Single
Re: Komposttoilette
@anamprema (vom 03. Januar)
Ich suche mal nach dem Link, aus dem ich die BEschreibung habe...
Die Angaben sind von Kathrin Ollendorf nach einem Dr. Jürgen Reckin, der damit seine Version von "Schwarzerde" herstellt.
Hab ihn gefunden: http://wendepunktzukunft.org/wp-content ... ckin-3.pdf
Im Prinzip nutzt man eine selbst gezüchtete Bakterienkultur zur Fermentation des Urins, der dann auch nicht - bzw. eher angenehm - riecht.
Über die Urin-Fermentierung bin ich auch vor kurzem gestolpert und experimentiere gerade damit: Das erste Ergebnis ist sehr gut ausgefallenund kann mir jemand hierzu etwas sagen:
Ich habe mal gehört, dass man Urin fermentieren kann -
Wie geht das und wofür soll das gut sein?
Ich suche mal nach dem Link, aus dem ich die BEschreibung habe...
Die Angaben sind von Kathrin Ollendorf nach einem Dr. Jürgen Reckin, der damit seine Version von "Schwarzerde" herstellt.
Hab ihn gefunden: http://wendepunktzukunft.org/wp-content ... ckin-3.pdf
Im Prinzip nutzt man eine selbst gezüchtete Bakterienkultur zur Fermentation des Urins, der dann auch nicht - bzw. eher angenehm - riecht.
-
Gesegnete Erde
- Beiträge: 223
- Registriert: So 30. Okt 2011, 10:42
- Wohnort: Aiuruoca, Minas Gerais, Brasilien. Klimazone10. 1200 - 1450m. ü. M
Re: Komposttoilette
Danke für den Link, Heckenrose.
Die Darstellung ist ja sehr anschaulich und gut umsetzbar.
Bei der Urinfermentierung, genügt da der Heuaufguss mit Milch und Zuckeranteil oder muss ich da noch mehr beachten?
Michael
Die Darstellung ist ja sehr anschaulich und gut umsetzbar.
Bei der Urinfermentierung, genügt da der Heuaufguss mit Milch und Zuckeranteil oder muss ich da noch mehr beachten?
Michael
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.
Re: Komposttoilette
tolles bzw täglich wichtiges thema, hab bei ebay n urinabscheider (suchworte: Urintrennung Umstellung für wasserlose Kompostierung Trockentoilette Kompost-WC) für 40 € gesehen http://www.ebay.de/itm/Urintrennung-Ums ... 4ac229b505 und, für die hamburger eine auktion, die in 6 stagen ausläuft. tolles sytem, vor allem die klobrillenhalterung regt zum nachbau an... http://www.ebay.de/itm/Camping-WC-Neu-u ... 3a7f341018
Bilder auf wunsch von Doradar gelöscht
Bilder auf wunsch von Doradar gelöscht
-
heckenrose
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 22:08
- Familienstand: Single
Re: Komposttoilette
Hallo Michael,
bei mir hat es sogar ohne die Eiweiß-Zugabe funktioniert.
Und mangels Heu hatte ich zum Ansetzen ein paar selbstgesammelte Teekräuter verwendet (wunderbarer Duft), nach ein paar Tagen, als sich die gewünschte Schicht anfing zu bilden, hab ich eine zerdrückte Banane rein. Das war's.
Allerdings darf man scheinbar später keine Bananen mehr "zufüttern"
, jedenfalls hat das mein Urin-Ferementationsgemisch nicht vertragen und ist "umgekippt".
Dabei hatte ich es extra gut gemeint.
bei mir hat es sogar ohne die Eiweiß-Zugabe funktioniert.
Und mangels Heu hatte ich zum Ansetzen ein paar selbstgesammelte Teekräuter verwendet (wunderbarer Duft), nach ein paar Tagen, als sich die gewünschte Schicht anfing zu bilden, hab ich eine zerdrückte Banane rein. Das war's.
Allerdings darf man scheinbar später keine Bananen mehr "zufüttern"
Dabei hatte ich es extra gut gemeint.
