#38
Beitrag
von Benutzer 2365 gelöscht » So 6. Jan 2013, 13:54
Hallo Cherry,
ich empfehle Dir eine Osmoseanlage (die Du schon ab 300,- € bekommst).
Sie "enzzieht" dem Wasser ALLES, egal ob Chemikalien in kleinster Verdünnung oder radioaktive Molekühle.
Das Funktionsprinzip ähnelt der Umkehrosmose mit der Körperzellen Flüssigkeit austauschen.
Die Osmoseanlage produziert nicht 1:1 Wasser, dass heißt Du hast einen "Abwasseranteil", der weiterhin belastet ist, sich meiner Meinung aber dennoch sinnig für andere Wasserverbraucher nutzen lässt (z.B. Spül- oder Waschmaschine.
Das häufige Gegen-Argument, dass das Wasser produzierte Wasser auch frei von jeglichen Mineralien und Spurenelementen ist, stimmt natürlich, wenn man es in diesem Zustand beläst (was man nicht tun sollte).
Ich habe einfach drei Plexiglaszylinder nach der Osmoseanlage und vor dem Wassrhahn geschaltet, die ich mit Vulkangestein aus der Eifel und einer Mischung aus italienischem Tuffstein und ein paar Flusskieseln bestückt habe. Wer sehr auf Energetisierung und besonders hohe Energiequalität des Wassers achtet, kann auch Bergkristall o.ä. in die Zylinder geben.
So kannst Du Dein ganz persönliches "Quellwasser" kreieren.
Gruß Gianni