Was habt ihr heute ausgesät?

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#221

Beitrag von Sanne » Do 24. Jan 2013, 20:17

Kresse auf der Fensterbank.
Ich freu mich schon auf das frische Brot mit Kresse in ein paar Tagen. :mrgreen:
Lecker.....
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#222

Beitrag von Nightshade » Fr 25. Jan 2013, 08:16

Kresse auch hier.... Andere Aussaaten kommen um diese Jahreszeit nicht in Frage.

Übrigens, ich habe auf der Uni gelernt, dass man Pflanzen möglichst früh pikiert, am besten noch als Keimlinge.
Noch nie hab ich an einem Wurzelballen rumgeschnitten.
Und die Tomaten kommen in den Garten, sowie sie das erste Laubblatt entwickeln. Ich baue sie nicht vor Mitte April an.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#223

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 25. Jan 2013, 09:05

hallo!

Ich hab noch nicht wirklich was angesäht (außer Keimsprossen, aber das zählt nicht als Ansäehen, oder?)
Obwohl beim Rocoto werd ich bald, er trägt dann nämlich schon im ersten Jahr Früchte - bei uns halt so, sonst wird er nicht groß genug. Aber Rococto überwintere ich auch gerne....
Der braucht lange zum Keimen!
Nightshade hat geschrieben:Übrigens, ich habe auf der Uni gelernt, dass man Pflanzen möglichst früh pikiert, am besten noch als Keimlinge.
wie geht das genau? Keimlinge haben ja eigentlich nur ein Würzelchen - und das kürzt man? mit Pinzette, oder?
sorry, falls meine Frage unprofessionell ist, ich pikiere normalerweise nie, außer ich seh da an der Pflanze urlange Wurzeln und ich hab keinen Topf, der groß genug ist..
ist das schlimm?
Meine Überlegung war nur, dass bei Direktsaat ja auch niemand pikiert...
Aber was du da sagst, klingt interessant - führt das dann dazu, dass die Pflanzen von Anfang an einen besseren Wurzelballen bilden?

liebe Grüße!

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#224

Beitrag von greymaulkin » Fr 25. Jan 2013, 09:12

Kann nix säen...hab vergessen Erde zu bunkern...bräuchte einen Flammenwerfer, um sie aufzutauen :bang:

Gruß, Bärbel

Melusine

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#225

Beitrag von Melusine » Fr 25. Jan 2013, 09:27

Tomaten gesät.hoch lebe die Fensterbank.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#226

Beitrag von ahora » Fr 25. Jan 2013, 09:27

nur weil man es an der uni lernt, muss es nicht unbedingt sinn machen :lol:

ich pikiere tomaten und paprika etc. erst, wenn sie aus dem keimblattstadium heraus sind, ihre stielchen schon etwas dicker sind und sie bereits richtige blättchen gebildet haben. meine erfahrung bisher war, dass sie in diesem stadium das verpflanzen besser verkraften. ich kürze die pfahlwurzel manchmal, machmal auch nicht, wie es gerade passt. ich denke, dass die daraufflogende wurzelentwicklung eher von der verwendeten erde abhängig ist, ob diese genug luftdurchlässig, nicht zu schwer, zu kalt, zu nass, ist. auch die entwicklung nachher im gewächshaus bzw. freiland, denk ich, hängt mehr von anderen faktoren ab, als dem, wann die pflanze wie pikiert wurde. ist aber wieder mal nur meine bisherige erfahrung. jedem die seine :)

lg ahora

zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#227

Beitrag von zonia » Sa 26. Jan 2013, 17:10

ina maka hat geschrieben:
Nightshade hat geschrieben:Übrigens, ich habe auf der Uni gelernt, dass man Pflanzen möglichst früh pikiert, am besten noch als Keimlinge.
wie geht das genau? Keimlinge haben ja eigentlich nur ein Würzelchen - und das kürzt man? mit Pinzette, oder?
sorry, falls meine Frage unprofessionell ist, ich pikiere normalerweise nie, außer ich seh da an der Pflanze urlange Wurzeln und ich hab keinen Topf, der groß genug ist..
ist das schlimm?
Meine Überlegung war nur, dass bei Direktsaat ja auch niemand pikiert...
Aber was du da sagst, klingt interessant - führt das dann dazu, dass die Pflanzen von Anfang an einen besseren Wurzelballen bilden?
liebe Grüße!
Hi,

pikieren führt einfach dazu, daß die Pflanzen sich kräftiger entwickeln können, weil sie mehr Platz bekommen. Dadurch, daß die Pflanzen in der Regel tiefer gesetzt werden, vergeilen (ja, heißt wirklich so :mrgreen: ) sie nicht so. Außerdem werden sie in nährstoffreichere Erde verpflanzt, was einen Wachstumsschub bringt- Aussaaterde sollte nährstoffarm sein. Wurzeln kürzen braucht man nicht, wenn man im günstigen Stadium vereinzelt.
Keimlinge pikieren? 'Tschuldigung, das ist Quatsch. Kann man machen, ist aber nicht sinnvoll. Sobald das erste Blattpaar voll entwickelt ist, kann's losgehen.

Gärtnergrüße!
Sonja
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#228

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 26. Jan 2013, 18:12

Was mich ja wundert ist das noch keiner auf den Trichter mit der Meristemvermehrung gekommen ist.
Es gibt verschiedene Arten des aussäens.
1 Direktsaat : z.B. direkt ins Freiland als Rillensaat bei Möhrchen .
Wer früh empfindliche Pflanzen Aussät nimmt den Umweg übers Pikieren.
Vorteil: beim vereinzeln ( pikieren ) erhält die einzelne Pflanze mehr Platz
durch das vereinzeln wird das Wurzelwachstum angeregt ( es brechen Wurzeln ab )
Nachteil : Durch den Umpflanzschock brauchen die Pflanzen länger bis sie " Groß " sind.
Krankheitsanfälligkeit der Pflanzen durch abgebrochene Wurzeln Stress etc.
Und Dann gibt es noch die Einzelkorn Direktsaat z.b. in Erdpresstöpfe ( siehe Anzuchttöpfe )
Vorteil: kein Pikieren die Pflanzen haben gleich den richtigen Abstand kein Umpflanzschock
Nachteil : relativ umständliches Aussäen und Herstellung der Töpfe
Usw. usw.......

zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#229

Beitrag von zonia » Sa 26. Jan 2013, 18:24

ihno hat geschrieben:Was mich ja wundert ist das noch keiner auf den Trichter mit der Meristemvermehrung gekommen ist.
Wie meinste das? Für den kleinen Selbstversorger ist das ja eher nix. Oder hast Du das schon mal in Deiner Küche versucht :lol: ?
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#230

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 26. Jan 2013, 19:02

es gibt Tendenzen nicht nur hier, alles im Grunde einfache zur Wissenschaft zu erheben . Aus welchen Gründen auch immer :)
War da nur so mein Gedanke dazu. :pft:

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“