Übrigens guckt mein Basilikum, mit dem ich den Thread ja wieder hochgezogen habe schon 2mm raus.

Olaf
Stekovic, der österreichische Tomatenguru, rät eindringlich, Tomaten nie früher als 6 Wochen vor den Eisheiligen zu machen, damit sie nicht zu lange Im Topf bleiben. Sie dürfen mit dem Wurzeln nicht an den Topf stossen, meint er.Buchkammer hat geschrieben:Wenn ich das mal festhalten darf: Man könnte jetzt schon Andenbeere, Aubergine, Basilikum, Chilli, Lauch (Porree), Paprika, Tomaten und Sellerie in der Erde versenken? Was vergessen?
Naja, das kann man verhindern durch mehrmaliges Umtopfen. Das soll Tomaten sogar sehr gut bekommen.Sie dürfen mit dem Wurzeln nicht an den Topf stossen, meint er.
….. genau da liegt der Hund begraben.Stekovic, der österreichische Tomatenguru, rät eindringlich, Tomaten nie früher als 6 Wochen vor den Eisheiligen zu machen, damit sie nicht zu lange Im Topf bleiben. Sie dürfen mit dem Wurzeln nicht an den Topf stossen, meint er.
einfach die Pflanze tiefer setzen hat den gleichen Effekt, auch schräg "l"-förmig ist gut, so bilden sich am unteren Stamm neue Wurzelnund meine Tomaten angehäufelt,
Ja, mache ich auch; am besten Pferdemist, der ist nicht so feucht und kalt.etwas Mist unter dem Pflanzloch zu vergraben