Hallo liebe Sabi und lieber Olaf,
wenn ich net in der Nacht gegrübelt hätte und dann das ratschen vom abbeissen des Lecksteines gehört hätte .. wär auch ich net drauf gekommen...
@Olaf.. weisst ich denk da vielleicht etwas verquer .... aber ich hab irgendwann ..als ich noch in Fr. lebte festgestellt.. das man Ziegen durchmelken kann.. Und da ich eine wundervolle alte Kräuterfrau hatte die mich in die Lehre nahm ..weil ich eigentlich zum sterben nach fr. ging.. damals gerade mal etwa 10 jahre nur ne blasse Ahnung von Heil-Kräutern... Homöopathie.. und dem Einssein mit Mutter Erde... bedingt durch meinen ehemaligen Beruf hatte.. und durch meine Marie und die viele heissgeliebte Arbeit dort.. immer kräftiger wurde.. hab ich vieles erkennen dürfen.. was die Menschen von heute als Spinnerei abtun würden..das aber effizient wirkt.....
Marie (meine alte Kräuterfrau) lehrte mich, das ich .. wenn ich.... egal was auch immer von einem von mir dominizierten Tierlein erwarte...immer zuerst etwas..... vor Allem viel Liebe...geben muss.... um etwas zu bekommen..
Sie lehrte mich so unendlich viele Dinge.. die WIR... leider leider ob der Hektik unseres Berufslebens oder aus irgendwelchen Gründen auch immer.... irgendwann vergassen..
Sie lehrte mich
MIT den Tieren zu leben.. und
MIT ihnen zu fühlen und zu kommunizieren...
Irgendwann war mir das regelmässige töten meiner geliebten Zicklein..(allle mit der Flasche grossgezogen ) nicht mehr möglich...und ich erhöhte einfach mal die Futterration.. bei Endlaktation.. und siehe da... meine guten Ziegen dankten es mir...schenkten mir..... bis zu 6 Jahre ohne die kräftezehrende Trächtigkeit und ohne Zicklein zu haben..viele Liter gleichbleibend /Futterverhältnis.....viele Liter Milch...
Das nur zum besseren Verständnis..
Heute.. obwohl Marie lange heimging..und ich hier un endlich das leben darf was ich mir seit meiner Kindheit wünschte..
muss ich .. die Futtergaben gegen die Milchleistung...rechnen.
Und wenn ich mit einer Erhaltungsfütterung von 500 g.Körnern pro Ziege und Tag rechne.... weiss...das Ziege pro Liter Milch die sie gibt etwa ein kg Körnerfutter benötigt um körperlich nicht abzubauen... weiss ich das ich meinen Ziegen pro Monat etwa 2 Sack Gerste und 2 Sack Hafer pro Monat zur Verfügung stellen muss...Ergibt ja nach Region und Quelle... hier bei mir etwa 40,00 Euro monatlich.. Dazu gutes Heu und Stroh zur Einstreu... und zusätzlich den Algenkalk zwischen die tägliche Einstreu... so komm ich umgerechnet locker mal auf schlappe 60,0€uronen pro Monat für 4 Ziegen... im Winter..
Im Sommer haben meine Ziegen unendlich viel Wiese.. Wald und Gestäuch zur Verfügung und es ist Göttinseidank net so teuer..
Ich melke morgens und abends aber nicht zu regelmässigen Zeiten..
Mal morgens um 7.°°h mal morgens um 10.°°h.... Abends ist ebenso mal melke ich schon um 18.°°h mal erst gegen 21,30h
je nach Arbeitsaufkommen und Aushäusigkeit...
Ausserdem gewöhnen sich die Gritzlein dann nicht so sehr an "Zeiten" denn du weist selbst wie penetrant diese Teufelchen plärren können wenn man sie immer zur gleichen Zeit melkt und dann mal nur 10 min.zu spät dran isst...
Frage an dich .. hast du Interesse an Bio-Ren Ziegenlabpaste.... von .. (schnell links und rechts guck.. sonst krieg ich von den Administratoren auf die Löffel.) ...Hundsbichler..in au.
Ich kaufe seit 18 Jahren mein Ziegenlab nur bei denen (sind meA. die Besten in Europa) Aber als ich den Käsemeister anrief und um Hilfe bat wegen eben dieses Käsefahlers .. sagte der mir.. Weisst.. ich schick dir einfach mal ne neue Flasche rüber kostet nix denn ich deklariere das als Fehlproduktion...
Über die genmanipulierten anderen Labsorten die die an die Grosskäsereien in ganz Europa verkaufen erzähl ich dir später mal nen Schwank.. Unglaublich...
Nun hab ich aber zu viel Ziegen-Lab.. denn das ist nur 6 Monate haltbar..
Flasche mit 100ml. Davon reichen 15-25ml für 100 l Käse... Wenn Intresse bitte Adresse per PN denn mir tuts weh wenn ich das wegwerfen muss...
Eigentlich ist das Zeugs für Hartkäse und Weichkäse gedacht.. aber ich habs elend viele Jahre für meinen Frischkäse bnutzt und meine Kunden und auch ich sind nur glücklich damit...
So und jetzt @ Sabi...
komm mir echt blöde vor... weil ich hier immer fast n Roman schreibe... Aber ich wünsch mir das ihr versteht...Die Ziegen die bei mir leben.. sind aus denkbar schlechtester Haltung.. Bin seit 30 Jahren aktiv im Tierschutz tätig.... egal in welchem Land ich lebte.....versteh bitte..
Und die beiden ersten 3+4 Jährig....die ich zu mir holte wurden Zeit ihres Lebens aus Geiz menschlicher Überheblichkeit (sind ja nur Tiere) und Unwissen... nur mit Semmelbröseln... Heu... und angeschimmelten Gemüseabfällen gefüttert.Hatten nie Wiesenzugang und vollgeschissenes Wasser...das nur einmal täglich (wenn überhaupt) gewechselt wurde...
Hab die beiden "Ersten" zwar langsam aber stetig auf Kraftfutter umgestellt.. doch hat Luna noch immer diesen Drehhals man nennt das Mondschau... ist die Folge von Thiaminmangel... ( Vitamin B1) Hab ihr gestern (weil eben Mineralleckstein abgesetzt) n Spritze mit vorsichtiger Ladung Thiamin gegeben.. und sehe heute schon das sie den Kopf net mehr so verdreht...
Keine Sorge hab den Dussel beim Vet-Amt und beim Tierschutz gemeldet.. denn dort leben noch andere sehr viel ärmere "Ziegen-Wesen" denen es net besser... vielmehr nur grauslig geht..Doch konnt ich sie net alle mitnehmen...
Logisch das da ein extremer Vitamin und Minralmangel besteht..
Blöderweise hab ich nicht auf die Beschreibung des Lecksteines geachtet

.. weil da draufstand für Schafe und Ziegen... aber als ich dann in der letzten Nacht las 6400mg pro 100g Kupferbestandteil... und 9 % Melasseanteil.... hab ich mich net mehr gewundert.. Denn unsere Ziegen vertragen zwar Melasse selbst zuviel Kupfer und auch... Silage.... Futter.. doch auf die Milch.. hat das "fatale" Auswirkung.. schmeckt dann nur grauslig....
So.. und nun hab ich genug Roman geschwafelt.. ales Liebe für Euch und eure Tierlein....
Ich wünsch euch von Herzen noch ein shönes restliches Sonnwendfest,...
Ab morgen werden die Tage wieder länger... * freu*.....und hier bei uns steht der Bodennebel so wunderschön auf den Waldwiesen... Ist nur schöööön anzuschaun..Selbst die Hunde verharren und sitzen inmitten des Waldes still... um n Nase von diesem wundervollen Duft zu nehmen..
Schön ist es zu leben....
Liebe Grüße
Hella
P.S.Keltischer Kalender :
20.-21. Dezember Julfest, Wintersonnenwende, Mean Geimhridh, Alban Arthuan.
Am Tag der Wintersonnenwende, der längsten Nacht des Jahres, wird das Wintersonnenwendfest gefeiert. Der Sieg des Lichtes über die Dunkelheit. Ab diesem Tag werden die Tage wieder länger, die Nächte kürzer.
Zur Feier des Tages wurden - und werden - die Sonnwendfeuer auf den Feldern entzündet.
Häuser Ställe und Wohnungen werden mit Stechpalmen, Efeu, Misteln und immergrünen Zweigen geschmückt. Dies soll das Zeichen für die Naturgeister sein, des sie in diesen Behausungen willkommen sind, sich vor der Kälte und Dunkelheit schützen können.
So nun hab ich mich genug geoutet.. und wünsch Euch Lieben noch ein paar schöne Feiertage..
viel Gesundheit und Liebe in eurem Stall... für uns... die wir die heidnischen Feiertage den kirchlichen vorziehen.. und für unsere Mutter Erde sind diese "Tage" wichtig. und schön...
P.S.Bin echt am überlegen ob es net besser wäre die Beiträge zu löasseb und nur konkrete Fagen zu Krankheiten und

Käsefehler per PN zu beantworten... Denn es wird immer so langatmig... Uff..
Jenseits von ....Richtig und Falsch .... gibt es einen Ort.... dort treffen wir uns.
(rumi)