Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbeitung

rheinländerin

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#21

Beitrag von rheinländerin » Do 20. Sep 2012, 17:44

Bild
Mädcheneier

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#22

Beitrag von die fellberge » Do 20. Sep 2012, 19:43

Wow klasse- womit hast du sie eingefärbt?
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#23

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 20. Sep 2012, 19:45

:lol: Cooool! :daumen: :michel:
Bin gespannt, wann das zum ersten Mal in einem Sternelokal auftaucht....*ggg*
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

rheinländerin

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#24

Beitrag von rheinländerin » Do 20. Sep 2012, 20:19

Die Farbe kommt von der Roten Beete, ich habe es nach diesem Rezept gemacht: http://www.chow.com/recipes/30256-pickled-quail-eggs, (allerdings ohne picking spice, ich weiß nicht was das ist, eine Würzmischung?)

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#25

Beitrag von fuxi » Do 20. Sep 2012, 20:25

Joa. Pickling spice ist halt das, was man so üblicherweise zum Picklen/Einlegen nimmt. (Sieh z.B. >>hier<< werden als Hauptzutaten Zimt, Senfsaat, Lorbeer, Dill, Gewürznelke, Ingwer, Pfeffer, Koriander, Wacholderbeeren, Muskatblüte und Kardamon genannt)


Die lila Eier sehen klasse aus :)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#26

Beitrag von die fellberge » Do 20. Sep 2012, 20:31

Guck mal hier:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... wAw&dur=21

Scheint eine Würzmischung zu sein- wie bei eingelegten Gurken??
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#27

Beitrag von Olaf » Do 20. Sep 2012, 21:18

:daumen:
Die Smileys sind so süß!
Meine Frau ist hin und weg.
Schon wieder so eine schöne Idee!
Bin gespannt, wann das zum ersten Mal in einem Sternelokal auftaucht....*ggg*
Die Pilze, die ich auf die Anregung nachgebaut habe gingen zumindest als Geburtstagsgeschenk an einen Küchenchef. Ist nur ein kleiner Laden ohne Sterne, aber ein Anfang ist gemacht.
Nur, die Rheinländerin hat da nix von, schlimm genug schon, wenn wir ihre Ideen klauen (dürfen).
Dafür aber vielen Dank!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#28

Beitrag von Olaf » So 4. Nov 2012, 17:41

Moin,
so jetzt also die bescheuerte Idee, wie man Wachteleigelbs besser trennt.
Das Problem ist ja, dass die Kante von irgendwelchen Bechern nicht scharf genug sind.
Irgendwann kriegte ich mal ein Käsemesser geschenkt, ich weiss nicht, was ich damit soll, ne Machete bauen? Ich brauch aber auch keine Machete :hmm:
Jetzt aber: als scharfe Klinge taugt das, und ich musste bei 9 Eiern zwei Schalenreste rauspulen.
k-IMG_5970.JPG
k-IMG_5970.JPG (43.08 KiB) 4020 mal betrachtet
k-IMG_5972.JPG
k-IMG_5972.JPG (53.83 KiB) 4020 mal betrachtet
So, das kleine Mädchen nervt, sie hat ihr kleines keyboard mit und behauptet, "alle meine Entchen" spielen zu können.
Kann ich echt besser, sogar über kopf während ich das hier schreibe, muss ich mit ihr jetzt üben....
:dreh:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#29

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 7. Nov 2012, 17:38

Eine Frage an Wachteleibesitzer,
welcher Wachteleierlikör schmeckt besser mit ganzen Wachteleiern oder mit Eigelben? Bei den ganzen Eiern muss der Alkohlgehalt stärker sein, bei den Eigelben kann man die Masse abkochen, damit ist die Haltbarkeit sicher besser.
Möchte Wachteleierlikör als Geschenk herstellen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#30

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 7. Nov 2012, 17:55

:) Ich mag den pasteurisierten nicht - schmeckt mir zu stark nach gekochtem Ei.
Ich nehm aber nur Eigelbe, ohne das Weiß, und stelle ihn auf 23-25% alk. ein, wie alle meine Liköre.
Verdorben ist da noch nie was, auch keine Milchrezepturen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“