Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Fred
Beiträge: 832
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 02:04

Re: Hühnerratsch

#1071

Beitrag von Fred » Do 29. Jan 2015, 02:14

Würde euer Hahn, da auch so cool ruhig bleiben?
(Man beachte das Ende).

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Hühnerratsch

#1072

Beitrag von greymaulkin » Do 29. Jan 2015, 06:07

Er liegt fast auf dem Rücken, da sind sie eigentlich immer friedlich.
Und der Übergriff zum Schluß ;) da ist er perplex ob dieser Dreistigkeit :pfeif:

Gruß, Bärbel

hartin
Beiträge: 92
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 08:54

Re: Hühnerratsch

#1073

Beitrag von hartin » Do 29. Jan 2015, 09:30

Moin,

mit meinem Maranshahn kann ich das auch machen ,habe aber keine Videokamera :haha:

LG
Gerry

Fred
Beiträge: 832
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 02:04

Re: Hühnerratsch

#1074

Beitrag von Fred » Do 29. Jan 2015, 22:06

...sowas...und ich dachte immer Hähne wären nicht als Streicheltiere geeignet. :hmm:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#1075

Beitrag von mot437 » Do 29. Jan 2015, 22:46

Das kan ich mit meinen auch. Ist ja kein problem.

Mein seidenhan. Ist. Als er noch jung war. Auf meinen schultern gesesen freiwilig beim faradfaren.
Hab den so jeden morgen fon mier zuhause. Mitgenomen in den garten zu den hunern.
Hab den wegen dem krahen. Und nachbarn nich im garten gelasen

Aber braucht schon etwas. Zeit. Mit den tieren das die mitmachen.


Fruher. Hat ich mal ne lustige geschichte. Ich hate. Zwei legehuner miten im dorf in freier haltung. War so n areal. Das fon strasen umgeben war. Die sie aber. Nie intresierten.
Eines tages. Fermiste ich untertags das einte huhn
Nach ner weile suchen. Sagte wer. Beim migro. Uber. Der haubtstrase. Wurde eins gesen
Ich. Denk jemand hats gelokt mit futer fileicht. Sonst waers nicht uber die strase. Aber. Seis drum.
Auch dort fand ichs nicht
Da hab ich aus. Nem bloeden einfal mal. Auf dem polizeiposten nachgefragt. Ob die wol was wisen ........ Und treffer.
Sagten das sie es 300 meter weiter. Abgegeben haben.
Ich dorthin geradelt. Zu dem hunerhof.
Und. Dort wurde mier erzalt. Wie n polizeiauto. Mit meinem ferhafteten huhn forgefaren sei.
Das hun zwischen den ferkrampften beinen des beifarers.
Und die erzalten wie sie das huhn mit hechtsprung. Auf dem buergersteig erwischten. :)
Ich sagte nur. Jaja. :aeh:
Machte. Den hunerstal bei denen auf. Hab meinem hun gerufen. Das komt schoen bei fus.
Habs auf die lenkstange meines farads gesetzt. Und bin nach hausegefaren.
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1076

Beitrag von Zacharias » Do 29. Jan 2015, 23:52

Doch klar, kommt immer drauf an, wieviel man sich mit ihnen beschäftigt. Wenn die Hähne den Körperkontakt von klein auf gewohnt sind, ist das kein Problem.
Grüße,
Birgit

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#1077

Beitrag von mot437 » Fr 30. Jan 2015, 00:12

Ich hab mal n han fermitelt an nen ort. Ein mordstier.
Und ale halbe jare wider wen ich dort im hunerauslauf. Zu tun hate und n hun mier ausweichen muste. Hat der doch
Mich. !!!!! Angreifen wolen. :haha:
Ich hab den imer an den fuesen gepakt. Und im ententeich gebadet kopfueber.
Da war er wider. N halbes jar lamfrom.

Also man mus sie nich unbedingt schlachten wen man noch andere. Moglichkeiten hat.
Sei gut cowboy

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1078

Beitrag von sybille » Fr 30. Jan 2015, 19:16

Doch klar, kommt immer drauf an, wieviel man sich mit ihnen beschäftigt.
Manchmal liegt es aber auuch an der Glucke. Wenn die sehr scheu st, wird sie die Küken auch so erziehen.
Also man mus sie nich unbedingt schlachten wen man noch andere. Moglichkeiten hat.
Nein, muss man nicht! Aber Deine Methode befinde ich nicht als sehr gut. Man kann auch darauf achten was den Hähnen missfällt und das sein lassen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1079

Beitrag von Olaf » Fr 30. Jan 2015, 20:21

Moin, bei uns hat wohl gestern der Habicht (? ich lasse mich gern korrigieren) zugeschlagen.
Meine Frau hat nur berichtet, dass die Hühner verschreckt in Schockstarre alle zusammen in einer Ecke vom Auslauf rumhockten, und eines fehlt. Eins von den beiden kleinsten Jungtieren, die sind aber auch schon so groß, dass wir sie unlängst beringt haben, weil wir sie in zwei oder drei Wochen kaum noch von den Alttieren unterscheiden können werden, grad die, die alle wie Sundheimer aussehen.
Heute hat sie ihn wieder gesehen, saß auf dem Haufen von Baumwurzeln, die da im Hühnerauslauf rumliegen. Da konnte sie ihn verscheuchen.
Wir sind beide totale Nieten im Erkennen von Raubvögeln.
Ich habe den (eher SIE?) letztes Jahr schon öfter hinten auf der hintersten Ziegenkoppel gesehen und war immer beeindruckt, wie der durch unseren doch recht dichtstehenden Wald fliegt.
Ich hab noch 2 Netze von Handballtoren rumliegen, damit könnte ich vom Hühnerstall bis zum Entenstall bisschen was schützen, das ist auch die freieste Fläche, gleich neben dem Stubbenhaufen.
Laubbäume hab ich auf dem Auslauf alle stehen lassen. Könnte noch, für langfristig, paar kleinere Ahorns und Pappeln ausbudden und da mit reinpflanzen, um dem das Fliegen zu erschweren.
Aber ich kann keine 600 m2 mit Netz überspannen.
Ich hab wesentlich mehr Sorge vor Angriffen aus der Luft als vor Füchsen, Mardern oder *lach* Wölfen.
DIe Gänse wollen wir dieses Jahr da nicht mehr mit drauftun, die Aggrogänse letzte Jahr haben immerhin den Hahn und ein Huhn totgebissen. Die überwachen den Luftraum ja perfekt.
Wir sind ja hier in irgendwelchen Einflugschneisen nach Bln., die fliegen aber noch so hoch, dass sie kaum zu sehen und dank der Autobahn erst recht nicht zu hören sind. Den Gänsen entgeht keines, mit schiefen Kopf wird das bis zum Schluss begleitet.
Ob die Enten das auch können und beizeiten warnen?
----------
Gänsekonni war grad hier, der meinte, ich soll zumindest an Netzen spannen, was ich habe.
Und wusste ja noch gar nicht von Egbert und Elfriede, die haben wir dann eingesperrt. Die machen sich offenbar romantische Abende draußen, gehen dann aber auch gutwillig in den Stall.
Außerdem, aber das ist eine andere Geschichte, haben wir uns kurz abgestimmt, er kommt im März an Eier von Höckergänsen und Kanadiern ran, die wollen wir ausbrüten. Mit den gekauften Gänsen letztes Jahr waren wir nicht glücklich.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#1080

Beitrag von mot437 » Fr 30. Jan 2015, 20:51

@ sibyle. Guter einwand.

War nich absicht. Bei mier.den feruekt zu machen
Aber gute. Ferndiagnose.
Man kan so auch. Tiere noch mer agro machen
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“