Was wir immer schon über die Brennessel wissen wollten

murmel

Re: Was wir immer schon über die Brennessel wissen wollten

#21

Beitrag von murmel » Di 13. Mär 2012, 14:00

Lecker, lecker... mach mich auch schon über die Brennesseln her! Auch schon auf die Arbeitsstull`n müssen die drauf, motiviert unheimlich,da kommt erst garkeine Frühjahrsmüdigkeit auf!
Pesto mag ich auch unbedingt wieder machen... da kommt dann auch noch Löwenzahn, Melisse, Dost und Giersch zum Einsatz!
murmel

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was wir immer schon über die Brennessel wissen wollten

#22

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 13. Mär 2012, 22:11

hallo1

Hihi - auf unserem Grundstück wachsen die Brennessel sogar ein bisschen mehr als 1,5o Meter! Also sind es große, oder?
Aber ich hab selten woanders so arg brennende erlebt. ;)
(Anonsten schmecken sie aber nur "lecker")

liebe Grüße!


Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 631
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Was wir immer schon über die Brennessel wissen wollten

#24

Beitrag von Nordhang » Mo 6. Mai 2013, 08:54

Die Kultursorte der Brennnesseln ist die Fasernssel .
http://de.wikipedia.org/wiki/Fasernessel
Diese ist aber anscheinend von der Faseraufbereitung recht aufwendig, Chemie und Bakterieneinsatz hört sich nicht so prickelnd an.
Was ich mich immer wieder frage:
Warum hört man nichts von Brennnesseln die zu Speiszwecken gezüchtet werden?
Eine nicht brennende Sorte wäre doch ein Traum :grinblum:

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: Was wir immer schon über die Brennessel wissen wollten

#25

Beitrag von Hotzenwalder » Di 7. Mai 2013, 22:02

Nordhang hat geschrieben: Was ich mich immer wieder frage:
Warum hört man nichts von Brennnesseln die zu Speiszwecken gezüchtet werden?
Eine nicht brennende Sorte wäre doch ein Traum :grinblum:
Schon mal etwas von Taubnessel gehört ? :haha:

Rote, weiße, gelbe .. alle eßbar und früher gerne gegessen.
Die weiße und die gelbe sind sogar Heilpflanzen, die rote zumindest nahrhaft.
(Die Farbe bezieht sich auf die Blütenfarbe !)

Gruß vom Hotzenwalder

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 631
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Was wir immer schon über die Brennessel wissen wollten

#26

Beitrag von Nordhang » Mi 8. Mai 2013, 00:37

:aeug: Geschmacklich doch kein Vergleich die Weße kommt ja vom Mengenwachstum her am nächsten hin. Da nasch ich nur ab und zu die süßen Blüten.Die Blätter aber schmecken roh wie schlechte Wattebäuschen kein Vergleich zu rohen Brennesseln. :schmoll:

Antworten

Zurück zu „Kräutermedizin und Hausmittel“