Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Toms All­roun­derhof

#391

Beitrag von Olaf » Do 5. Mai 2016, 17:30

Das ist ja ein lustiges MIßverständnis!
Und sofort fang ich an zu rechnen:
Bei den Eiern vom Rancher hab ich, wir haben reingestopft, was wir kriegen konnten, bis zum 20 Tag, vom Alter her, alle rausbekommen und eines noch 24 Tage alt. Kannste erst mal schön sammeln und der Brüter ist dann ja auch wieder frei.
Drück dir jetzt schon die Daumen :daumen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#392

Beitrag von mot437 » Fr 6. Mai 2016, 10:29

hab gerade n radtrax mit eis und bier dazu gebrachtr meinen ladewagen abzuladen :michel:
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#393

Beitrag von mot437 » Fr 6. Mai 2016, 16:54

und nun bohnenstangen geholt
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Toms All­roun­derhof

#394

Beitrag von fuxi » Fr 6. Mai 2016, 17:47

Olaf hat geschrieben:Wie kann man Gänseeier essen, [...]
Ich hätte da die gleiche Frage (wenn auch aus einem anderen Beweggrund) :pfeif:
Wie viele Minuten muss man ein Gänseei kochen, damit es innen noch einen kleinen Stipps weiches Eigelb hat, aber der Rest schon fest ist?
Ich hab bei zaches' Naturgarten-Ausstellung zwei Gänseeier ergattert.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Toms All­roun­derhof

#395

Beitrag von sybille » Fr 6. Mai 2016, 18:33

Gute Frage. Ich schätze mal nachdem das Ei gekocht hat sollte es noch 10 Minuten köcheln lassen. Ist aber nur geschätzt. Hühnereier lasse ich je nach Größe noch 2 bis 2,5 Minuten sieden und die Gänseeier haben das 3fache Gewicht und eine dickere Schale.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Toms All­roun­derhof

#396

Beitrag von Minze » Fr 6. Mai 2016, 19:20

Ich glaube, 10 Minuten sind zu wenig, denn nach 10 Minuten ist ja ein Hühnerei gerade mal hartgekocht. Ich würde, wenn es fast durchgekocht sein soll von 15 Minuten ausgehen.
Liebe Grüße
Minze

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#397

Beitrag von mot437 » So 8. Mai 2016, 13:05

so der schwartze maulerbaum ist im boden .. :)
Sei gut cowboy

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Toms All­roun­derhof

#398

Beitrag von Jul » So 8. Mai 2016, 13:19

Steigst du in die Seidenproduktion ein^^

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Toms All­roun­derhof

#399

Beitrag von strega » So 8. Mai 2016, 16:59

ist bestimmt auch toll zum Wollefärben... zumindest hab ich immer tagelang blau-rote Finger, wenn ich drei Stück Beeren irgendwo geklaut und gevespert hab. Also Tom, wenns Schafe bei dir um die Ecke hat und dir jemand Wolle gratis hinterherschmeisst, probiers mal..

hier in der weiteren Gegend gibts jemand, die verkaufen pflanzengefärbte Wolle aus heimischen Pflanzen, also mit Myrte gefärbt, mit Steineiche... und auch so profane Sachen wie Rotkohlfärbung. Ist durchaus ein Einkommensbeitrag unter Umständen :)
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: Toms All­roun­derhof

#400

Beitrag von Daisy Duck » So 8. Mai 2016, 21:23

Maulbeer ist total lecker, wenn gemischt 1:1 mit schwarzer Johannisbeere und nur wenig Zucker als Marmelade. Maulbeeren sind "bicksüß", pur eher etwas für Hardcore-Süßjunkies...

Viel Erfolg in einigen Jahren eine gute Ernte. Originalerntemethode: Bei Reife den gesamten Boden darunter mit Laken auslegen und den Baum kräftig schütteln. Mehrere Tage nacheinander. Viel Spaß beim Pekmas (?) kochen (= türkischer Sirup, entfernt ähnlich zu Rübensirup).

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“