Wayan hat geschrieben:Es könnte ja mal testweise einer ein paar Tage auf Strom/fliessend Wasser/Telefon und zugekaufte Dinge verzichten, um uns dann zu berichten, wo es geklemmt hat.
Es könnte mal einer ...
Mach doch, und dann berichte!
Strom und Telefon unangekündigt weg hatten wir schon, ist bei uns kein Problem bisher.
Heizung, Beleuchtung geht auch alternativ bei uns, kochen auch.
Wasser: da soll dann unser Notstromaggregat in Aktion treten, ist auch durchgetestet.
Kurzfristig Haus/Wohnung verlassen müssen? z.B. durch Erdrutschung (Concordia-See, Gasgefährdung in Nachbargebäuden etc.) was ist dann?
Hat jeder eine minimale Grundausrüstung griffbereit? Wo? (Sofern ich meine Handtasche zu greifen bekomme, bin ich fein raus

)
Es gibt Foren, da spielen Leute diese Situationen wirklich regelmäßig durch (einige sind auch in diesem Forum dabei).
Nachts mal mit der Familie Feueralarm üben, sehen, was so abläuft, ist doch gar nicht verkehrt.
Ich bin selber mal Hals über Kopf aus unserem Haus raus, nur schnell das erste beste gegriffen, das gibt interessante Erkenntnisse.
Und ja, meine Oma, Kriegsgeneration, hatte alle notwendigen Papiere IMMER griffbereit!

Kerstines