Musik im Ohr
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Music im Ohr
Moin,
ich schon wieder.
Seit dem Event geht uns der Blues nicht mehr aus dem Kopf.
Haben da bei youtube etliches tolles gefunden, ich bin natürlich wieder in den Osten abgedriftet.
Die Engerlinge.
Aber meiner Frau gefällt der Gesang von dem nicht.
Macht ja nix, die beste deutschsprachige Bluesband bleibts trotzdem.
Aber fast in einem Atemzug fiel mir Diestelmann ein.
Meine Frau kriegte heute Basstabs vom Leadgitaristen, nach 30 min schrieb sie ihm zurück: "Kann ich jetzt, hast noch was anspruchsvolles? Das kannst Du doch bestimmt auch:"
http://www.youtube.com/watch?v=acZ6URJr ... re=related
Den hab ich unterschätzt, also den Distelmann, nicht den Gitarristen.
LG
Olaf
ich schon wieder.
Seit dem Event geht uns der Blues nicht mehr aus dem Kopf.
Haben da bei youtube etliches tolles gefunden, ich bin natürlich wieder in den Osten abgedriftet.
Die Engerlinge.
Aber meiner Frau gefällt der Gesang von dem nicht.
Macht ja nix, die beste deutschsprachige Bluesband bleibts trotzdem.
Aber fast in einem Atemzug fiel mir Diestelmann ein.
Meine Frau kriegte heute Basstabs vom Leadgitaristen, nach 30 min schrieb sie ihm zurück: "Kann ich jetzt, hast noch was anspruchsvolles? Das kannst Du doch bestimmt auch:"
http://www.youtube.com/watch?v=acZ6URJr ... re=related
Den hab ich unterschätzt, also den Distelmann, nicht den Gitarristen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Music im Ohr
Gibts hier auch Liebhaber von klassischem Gesang?
Re: Music im Ohr
aber sicher, sogar chorgesangAdjua hat geschrieben:Gibts hier auch Liebhaber von klassischem Gesang?

wenn die chelsea flower show, und eventuell noch ein fish n chips event zeitgleich wäre, würde mich nichts halten.......

Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Music im Ohr
Moin,
da ich jetzt gleich den Stall ausmisten werden, haben mir meine Synapsen mal wieder eien Streich gespielt:
Wacholder, ne DDR-Folk-Band:
Egal, Text und Melodie sind einfach, so werd ich das beim Mistfahren vor mich hin singen...
LG
Olaf
da ich jetzt gleich den Stall ausmisten werden, haben mir meine Synapsen mal wieder eien Streich gespielt:
Wacholder, ne DDR-Folk-Band:
Bei Youtube hab ichs nicht gefunden, die LP besitze ich noch, aber keinen Plattenspieler.Gottlob, daß ich ein Bauer bin
und nicht ein Advokat,
der seinen Sinn nur alle Tag
auf Zank und Streiten hat.
Und wenn er noch so ehrlich ist,
wie sie nicht alle sind,
fahr ich doch lieber meinen Mist
bei Regen und bei Wind.
Denn davon wächst die Saat herfür
ohn Hilfe des Gerichts;
aus Nichts wird Etwas denn bei mir,
bei ihm aus Etwas Nichts.
Gottlob, daß ich ein Bauer bin
und nicht ein Advokat!
Und fahr ich wieder zu ihm hin,
so breche mir das Rad!
Egal, Text und Melodie sind einfach, so werd ich das beim Mistfahren vor mich hin singen...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Music im Ohr
Guten Abend,
heute auch irgendwie einen "Ohrwurm" und zwar von den Toten Hosen, völlig sinnfreie Gute- Laune- Mucke
http://www.youtube.com/watch?v=tJ7r4mms ... re=related
LG Kessy
heute auch irgendwie einen "Ohrwurm" und zwar von den Toten Hosen, völlig sinnfreie Gute- Laune- Mucke

http://www.youtube.com/watch?v=tJ7r4mms ... re=related
LG Kessy
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Music im Ohr
*lach*
Darf ich nich abspillen....
Meine Frau ist Kölnerin (gewesen) und Ärztefan und ist auch in der Küche.
Kann ich nix von den Düsseldorfern anhören, krieg ich Ärger.
Olaf
Morgen auf der Arbeit dann....

Darf ich nich abspillen....
Meine Frau ist Kölnerin (gewesen) und Ärztefan und ist auch in der Küche.
Kann ich nix von den Düsseldorfern anhören, krieg ich Ärger.
Olaf
Morgen auf der Arbeit dann....

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Music im Ohr
Olaf hat geschrieben:*lach*
Darf ich nich abspillen....
Meine Frau ist Kölnerin (gewesen) und Ärztefan und ist auch in der Küche.
Kann ich nix von den Düsseldorfern anhören, krieg ich Ärger.
Olaf
Morgen auf der Arbeit dann....



Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Music im Ohr
Adjua hat geschrieben:
Gibts hier auch Liebhaber von klassischem Gesang?
Na klar doch, und wie! Nur gibt's immer weniger von der Sorte, merke ich, wenn meine Gesangsschüler nur noch Musical singen wollen.
"Rule Britannia" von Rene Fleming fand ich auch toll. Dies Jahr habe ich leider Last Night verpasst, anglophil wie ich eigentlich bin, sonst singe ich immer mehr laut als schön mit, habe mir sogar schon die Texte aus dem Netz kopiert.
Meine favourites sind im Moment: unter vielen anderen: Simone Kermes, alle Sänger/innen, die mit Christina Pluhar und ihrer Combo mitmachen, und Alltime Favourites: Callas (natürlich), Fritz Wunderlich, Kathleen Ferrier, mehr fallen mir grad nicht ein.
Ich mag ganz viele Stile von gesungener Musik, je interessanter die Stimmen je besser.
Aber oft mag ich nur Instrumentales hören, das ist nicht so spannend, ich muss nicht so genau hinhören.
Aber hier: http://www.youtube.com/watch?v=b8zdChimkjQ
das habe ich grade zufällig gefunden, es ist viiiiiiel jazziger als auf der CD (da ist es nur angedeutet), gefällt mir auch gut. Und wie der Junge singen kann....
LG Brigitte
Gibts hier auch Liebhaber von klassischem Gesang?
Na klar doch, und wie! Nur gibt's immer weniger von der Sorte, merke ich, wenn meine Gesangsschüler nur noch Musical singen wollen.
"Rule Britannia" von Rene Fleming fand ich auch toll. Dies Jahr habe ich leider Last Night verpasst, anglophil wie ich eigentlich bin, sonst singe ich immer mehr laut als schön mit, habe mir sogar schon die Texte aus dem Netz kopiert.
Meine favourites sind im Moment: unter vielen anderen: Simone Kermes, alle Sänger/innen, die mit Christina Pluhar und ihrer Combo mitmachen, und Alltime Favourites: Callas (natürlich), Fritz Wunderlich, Kathleen Ferrier, mehr fallen mir grad nicht ein.
Ich mag ganz viele Stile von gesungener Musik, je interessanter die Stimmen je besser.
Aber oft mag ich nur Instrumentales hören, das ist nicht so spannend, ich muss nicht so genau hinhören.
Aber hier: http://www.youtube.com/watch?v=b8zdChimkjQ
das habe ich grade zufällig gefunden, es ist viiiiiiel jazziger als auf der CD (da ist es nur angedeutet), gefällt mir auch gut. Und wie der Junge singen kann....
LG Brigitte
Re: Music im Ohr
Auch gut:luitpold hat geschrieben:aber sicher, sogar chorgesanggestern war es wieder soweit, ich hab meine unionjack shorts gehisst.
Jerusalem
Missa Solemnis
Klar doch!Adjua hat geschrieben:Gibts hier auch Liebhaber von klassischem Gesang?
Frühlingstraum
Von der Schönheit
Waldmärchen
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Music im Ohr
die göttliche Stimme und eine coole Person, live unübertroffen
http://www.youtube.com/watch?v=BljEGbJS ... ture=share
http://www.youtube.com/watch?v=BljEGbJS ... ture=share
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.