Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#151

Beitrag von si001 » Fr 14. Sep 2012, 11:29

2.jpg
2.jpg (133.27 KiB) 1846 mal betrachtet
Die Heuschrecke wärmt sich im Sonnenschein, nachem es heute morgen nur 5°C hatte.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#152

Beitrag von Reisende » Fr 14. Sep 2012, 11:32

Ist ja witzig, bei uns sitzen die auch immer im Hasel. Und den Salbei scheinen sie auch zu mögen. Ob das einen bestimmten Grund hat? Sind sie dort besonders gut getarnt oder so?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#153

Beitrag von si001 » Fr 14. Sep 2012, 11:37

Wenn ich die Schrecke wäre, würde ich jetzt auch da sitzen. Es im Moment der sonnigste und trockenste Platz. :lol:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Manfred

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#154

Beitrag von Manfred » Mi 19. Sep 2012, 09:05

Sehr schön! :)

Picassa

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#155

Beitrag von Picassa » Mi 19. Sep 2012, 09:09

Einfach nur schön, Henry!!!
:daumen:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#156

Beitrag von Reisende » Mi 19. Sep 2012, 12:15

WOW! :daumen:
Die Musik ist auch wunderschön, was ist denn das für ein Stück? Kommt mir irgendwie bekannt vor.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#157

Beitrag von Adjua » Mi 19. Sep 2012, 12:21

Irgendwie sind wir schon alle ziemlich irre, am "Normalbürger" gemessen, mit welcher Begeisterung wir ein paar Gartenblumen, Gemüse & Co fotografieren und uns auch noch Gsrtenblumen, Gemüse & Co der anderen ansehen.

Ich freu mich im Moment wie verrückt über den einzigen Hokkaido, den ich aus meinem Garten bekommen werde - der hat sich von der Blüte bis reif in nicht mehr als einem Monat gemausert, ich konnte es gar nicht glauben ...

Manfred

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#158

Beitrag von Manfred » Mo 1. Okt 2012, 13:13

Einer für Insider:
Gerade war Schlüsselübergabe bei Bruchbude 3. Jetzt kann es los gehen mit dem Pläne schmieden.
:)

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#159

Beitrag von Adjua » Mo 1. Okt 2012, 13:16

Cool Manfred, ich bin schon gespannt auf die weitere Entwicklung :-)

Manfred

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#160

Beitrag von Manfred » So 28. Okt 2012, 17:43

Heute haben ich Quellenforschung betrieben, sprich meine Quelle und die Zuleitung zum Haus bei Bruchbude 3 erkundet.
Beim Öffnen der Quellfassung kamen (in der Einfassung selber und im nassen Laubmodder außenrum) ein Grasfrosch, ein Feuersalamander und ein Molch zum Vorschein. Leider hatte ich keine Kamera dabei.
Über den Feuersalamander habe ich mich ganz besonders gefreut. Das erste Mal, dass ich hier im näheren Umkreis einen zu sehen bekam.
Laut Voreigentümer (mit dem habe ich wegen des Leitungsverlaufs telefoniert) sollen diese Tierchen dort relativ häufig sein.

:michel:

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“