2 Wachteleier
Was habt ihr heute geerntet?
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Was habt ihr heute geerntet?
4 Kilo wilde Mirabellen
2 Wachteleier

2 Wachteleier
Fertig ist besser als perfekt.
Re: Was habt ihr heute geerntet?
die gurken sehen ja klasse aus. sind samensendungen nach deutschland teuer
?
ich ernte gleich salat und meine roten johannisbeeren. die sind immer etwas später dran, wegen viel laub und schatten.
ich ernte gleich salat und meine roten johannisbeeren. die sind immer etwas später dran, wegen viel laub und schatten.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Was habt ihr heute geerntet?
@ahora:
samen ausreifen könnte bei dir gut funktionieren
bei mir, obwohl klimatisch doch recht bevorzugt, klappt es mit samen von den exotengurken bis zur vermehrungsreife nur sehr schlecht. samen gibts wohl, nur reicht es nur ganz selten soweit dass diese auch die schützende härtere schale entwickeln können.
einzige ausnahme ist hier inkagurke, aber nachdem die keine 'richtige' gurke ist, hilft das ja nix. luffa-/netz-/zitronen-/apfel-/weisse gurken konnt ich noch nie weitervermehren.
samen ausreifen könnte bei dir gut funktionieren
bei mir, obwohl klimatisch doch recht bevorzugt, klappt es mit samen von den exotengurken bis zur vermehrungsreife nur sehr schlecht. samen gibts wohl, nur reicht es nur ganz selten soweit dass diese auch die schützende härtere schale entwickeln können.
einzige ausnahme ist hier inkagurke, aber nachdem die keine 'richtige' gurke ist, hilft das ja nix. luffa-/netz-/zitronen-/apfel-/weisse gurken konnt ich noch nie weitervermehren.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Es ist wahrscheinlich Sikkim - die braune Netzgurke - siehe hier: http://www.kuechenkraeuter.net/netzgurke-cocombre.htmlahora hat geschrieben: ich war letztes jahr auf der buga und habe eine tüte ziergurken gekauft - von wegen herbstdeko und so - jetzt wuchsen da welche, die genau aussehen, wie land- bzw. senfgurken, die habe ich geschmort - haben gut geschmeckt. da hatte ich wohl einige übersehen, ausgereift sehen sie so aus, wie man oben im korb sieht - rotbraun und genetzt - eigentlich eher wie melonen, obwohl sie am anfang ganz normal wie gurken aussehen und schmecken. jetzt habe im inet recherchiert, aber nichts passendes gefunden. hat schonmal jemand diese gurken gesehen?
lg ahora
Annemarie
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Was habt ihr heute geerntet?
hallo annemarie,
willkommen im forum.
ja, das ist sie - klasse - danke.
ich glaube ich lass mal mehrere ausreifen, damit der samen ins samentauschpaket kann, sie ist wirklich erstaunlich pflegeleicht, und wenn ich sehe, welche milden klimazonen es in deutschland gibt, dann gedeiht sie garantiert dort.
@kraut_ruebe - ist ja klasse, was du alles schon an gurken angebaut hast. ich hatte meistens ganz normale hybridsalatgurken und inkagurken und eine - jetzt habe ich den namen vergessen, die ist orange, genarbt und platzt auf wie ein stern - oder ist das ein kürbis? und noch diese ganz kleine minigurke.
@moorhexe - irgendwie war mir dein post entgangen - ich nehme soviel samen, wie möglich, die gehen ja in ein normales kuvert, ich kann sie auch jemanden mitgeben, der nach deutschland fliegt und sie dann dort in den briefkasten wirft. alles kein problem. morgen mach ich mal ein bild von der pflanze und den anderen entwicklungsstadien.
ich habe diese jahr lauter so <lustige> pflanzen - ich hatte so eine geschenkte blumensaatpackung ausgesät, da ist ein amaranth drin, der ist bald 2 m hoch, morgen mache ich foto.
lg ahora
hier ein foto von dem, wo mir der name nicht einfällt.
willkommen im forum.
ja, das ist sie - klasse - danke.
ich glaube ich lass mal mehrere ausreifen, damit der samen ins samentauschpaket kann, sie ist wirklich erstaunlich pflegeleicht, und wenn ich sehe, welche milden klimazonen es in deutschland gibt, dann gedeiht sie garantiert dort.
@kraut_ruebe - ist ja klasse, was du alles schon an gurken angebaut hast. ich hatte meistens ganz normale hybridsalatgurken und inkagurken und eine - jetzt habe ich den namen vergessen, die ist orange, genarbt und platzt auf wie ein stern - oder ist das ein kürbis? und noch diese ganz kleine minigurke.
@moorhexe - irgendwie war mir dein post entgangen - ich nehme soviel samen, wie möglich, die gehen ja in ein normales kuvert, ich kann sie auch jemanden mitgeben, der nach deutschland fliegt und sie dann dort in den briefkasten wirft. alles kein problem. morgen mach ich mal ein bild von der pflanze und den anderen entwicklungsstadien.
ich habe diese jahr lauter so <lustige> pflanzen - ich hatte so eine geschenkte blumensaatpackung ausgesät, da ist ein amaranth drin, der ist bald 2 m hoch, morgen mache ich foto.
lg ahora
hier ein foto von dem, wo mir der name nicht einfällt.
- Dateianhänge
-
- kürbis oder gurke.JPG (83.1 KiB) 1629 mal betrachtet
Re: Was habt ihr heute geerntet?
@ ahora
zu dem bild, ist das aber schon aufgeschnitten oder ist der so dreiteilig gewachsen? sieht man leider nicht genau
wenn du die samen herzeigst, und die pflanze, dann kann man eventuell mehr dazu sagen. im prinzip ist es aber auch egal, hauptsache dir gefällts und schmeckts
zu dem bild, ist das aber schon aufgeschnitten oder ist der so dreiteilig gewachsen? sieht man leider nicht genau
wenn du die samen herzeigst, und die pflanze, dann kann man eventuell mehr dazu sagen. im prinzip ist es aber auch egal, hauptsache dir gefällts und schmeckts
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Was habt ihr heute geerntet?
@hias - ganz schön groß, und sie sind ja noch lange nicht fertig - klasse
@edaphon - die frucht platzt von ganz alleine so auf, wie ein stern. drinnen ist kein fruchtfleisch sondern nur so ein paar kerne, mehr nicht. soll aber sehr gesund sein, wenn ich auch nicht weiß, was ich da essen soll - lach - ich glaub, da war was mit tee
hab den samen von rühlemanns, ich könnte jetzt den katalog durchblättern, dann wüßte ich es, - hab aber gerade keine lust. hab sie auch dieses jahr nicht angebaut - der gesammelte samen ging irgendwie unter. aber sehenswert ist das <ding> schon.
lg ahora
@edaphon - die frucht platzt von ganz alleine so auf, wie ein stern. drinnen ist kein fruchtfleisch sondern nur so ein paar kerne, mehr nicht. soll aber sehr gesund sein, wenn ich auch nicht weiß, was ich da essen soll - lach - ich glaub, da war was mit tee
lg ahora
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Was habt ihr heute geerntet?
so, war heute morgen schon fleissig am fotos machen:
hier die netzgurke - einmal als <strauch> und einmal die frucht im jungen zustand
das untere foto ist eine sehr wüchsige minigurke, sie erreicht olivengröße, trägt aber sehr reichlich, kann man einlegen wie silberzwiebelchen, oder halt als gag im salat, sie schmeckt schon von sich aus ein wenig sauer. ich ess ist gerne ganz jung, so nebenbei.
ich werde viel samen sammeln. der origanalsamen stammte auch vor vielen jahren mal von rühlemanns.
hier die netzgurke - einmal als <strauch> und einmal die frucht im jungen zustand
das untere foto ist eine sehr wüchsige minigurke, sie erreicht olivengröße, trägt aber sehr reichlich, kann man einlegen wie silberzwiebelchen, oder halt als gag im salat, sie schmeckt schon von sich aus ein wenig sauer. ich ess ist gerne ganz jung, so nebenbei.
ich werde viel samen sammeln. der origanalsamen stammte auch vor vielen jahren mal von rühlemanns.
- Dateianhänge
-
- netzgurke.JPG (182.58 KiB) 1610 mal betrachtet
-
- netzgurke im frühzustand.JPG (123.04 KiB) 1610 mal betrachtet
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Was habt ihr heute geerntet?
minigurke
- Dateianhänge
-
- minigurke 2.JPG (175.71 KiB) 1610 mal betrachtet
