Wachteln - Japanische Legewachteln

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#271

Beitrag von ahora » Mi 4. Jul 2012, 10:15

und du hast dich nicht verrechnet, kommt ja bei schwangerschaften ab und zu mal vor und wird dann als frühgeburt <verkauft> :lol:


ich habe immer in so einem kleinen runden styroporkasten gebrütet - ohne wender - hat immer prima geklappt. ich habe allerdings nie die küken solange drin gelassen, wie schafmelker es gesagt hat. schafmelkers aussage halte ich für richtig - nur damals habe ich es eben nicht abwarten können, aber die sind immer alle geschlüpft, in dem brüter waren unten zwei wasserrinnen und die habe ich mit warmen wasser gefüllt. hatte halt glück.

und ich das wünsche ich euch auch weiterhin.

lg ahora

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#272

Beitrag von Olaf » Mi 4. Jul 2012, 11:49

und du hast dich nicht verrechnet,
Ich war da im Urlaub vor 3 Wochen. Bin Do. wiedergekommen, hab noch 2 Tage gesammelt und die dann Sa. nachmittag in den Brüter gesteckt. Vorher lagen die im Käseschrank, also perfekte Temperatur.
:hmm:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#273

Beitrag von fuxi » Mi 4. Jul 2012, 12:12

Samstag der 16.? Dann passt es doch perfekt, oder nicht? Schlupf am 17. Tag.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#274

Beitrag von Olaf » Mi 4. Jul 2012, 12:36

Mann was bin ich ein Idiot!
Irgendwie hab ich mir fest 3 Wochen eingebildet. Wie komm ich denn da drauf :dreh:
Hab auch nicht mehr in die Anleitung geguckt, weil ich ja schon "alles weiss" :bang:
Danke Fuxi,
hast einem offenbar senilem, dementen alten Mann auf die Sprünge geholfen. (..mit fast schon 50 scheint mein Geist deutlich nachzulassen...)
Ärgerlich ists, weil ich sonst das Schlupfgitter dringehabt hätte und nicht hätte aufmachen müssen. Aber das passiert mir vermutlich kein 2. Mal.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#275

Beitrag von fuxi » Mi 4. Jul 2012, 12:49

Solang die Küken fit sind, passt das schon :mrgreen:
Ich hatte es bei mir immer genau andersrum. Hab x-mal nachgeguckt, wie lange die Brutdauer ist und alle 2 Tage nochmal nachgerechnet, ob der 17. Tag denn immer noch am gleichen Tag ist :roll:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#276

Beitrag von Zacharias » Mi 4. Jul 2012, 12:50

Da waren wohl Hühner in deinem Kopf :lol: . Nimm mal hochdosiertes Gingko, seit mein LAG die 50 überschritten hat, ist der auch nur noch so auszuhalten.
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#277

Beitrag von Olaf » Mi 4. Jul 2012, 13:42

Da waren wohl Hühner in deinem Kopf
oh. Da denk ich in der Tat verstärkt drüber nach und les auch das eine oder andere.
Das erklärt einiges. Kann ich vielleicht noch warten mit dem Ginko....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#278

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 4. Jul 2012, 16:25

Hallo Olaf,
Hauptsache, deine Wachteln sind aus den Eiern gekommen, macht Spass, deine Beiträge zu lesen. :)
Ich hab mich um einen Tag verrechnet, weil ich den 1. Tag, an dem ich die Eier in den Brautapparat legte, nicht mitzählte.
So lebenslustig und umtriebig, wie diese Wachtelküken sind, find ich einfach toll.
Und so wie es aussieht, sind sie mit einer eigenen Futtermischung recht gesund und munter.
Und die Wachtelhennen legen jeden Tag ein Ei- sind zutraulich, handzahm und schleichen sich an die vorderste Stelle als Lieblingstiere.
Nachdem heute unser Kater die ihm vor die Nase gesetzte Maus gähnend vorbeilaufen liess, hat er Platz 1 verloren. :motz:
Gruss
hobbygaertnerin

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#279

Beitrag von Olaf » Mi 4. Jul 2012, 17:21

achte hab ich jetzt.
Einer läuft nicht gut, aber diesmal, hab ich, dem Forum sei dank auch ein Handtuch drin liegen, vielleicht kriegt er sich ja noch ein.
(Ja, ich hab den Brüter einmal aufgemacht, Wasser war fast alle, und die 6 von heute nacht + einem rausgeholt. Jetzt rappelt schon noch einer im Brüter...)
Sonst sehen sie gut aus, fressen und trinken auch schon.
UNd es sind besondere Wachteln. Mein bester Freund aus der Schulzeit war hier, wir hatten uns 10 Jahre nicht gesehen und wollen in Frieden ein Bier trinken. Durch die Wachteln hat sich das so rausgezögert, dass es Mitternacht wurde, und dann hatte meine Frau Geburtstag. Sind also Geburtstagswachteln! Sie meinte auch, weiter braucht sie kein Geschenk, das reicht ihr. Kriegt sie aber trotzdem, muß nur auf meine Tochter warten . :)
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#280

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 4. Jul 2012, 17:39

@hobbygärtnerin: des SV's Geheimwaffe bei Mangel tierischem Eiweiß ist Mager-Quark und Hühnereigelbe.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“