Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Welche Pflanze ist das?
Was ist das für ein Busch? Kann man die Beeren, wenn sie reif sind, verwerten?
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Welche Pflanze ist das?
Eine Ahorn-Art, tippe ich.
Soweit ich weiß nicht.
Soweit ich weiß nicht.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Welche Pflanze ist das?
Aber Ahorn hat doch die "Propeller" und keinen Beeren. 

-
- Beiträge: 410
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53
Re: Welche Pflanze ist das?
und blüht doch nicht am Jungtrieb.
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Welche Pflanze ist das?
Ich hab auch mal eine Frage:
WAS ist das? -wächst am Feldrand- aus einer Rosette. Ich dachte es sei Storchenschnabel ...



WAS ist das? -wächst am Feldrand- aus einer Rosette. Ich dachte es sei Storchenschnabel ...




Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
- Nilora
- Beiträge: 100
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:12
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Trier / Viersen
Re: Welche Pflanze ist das?
Hallo Marianne,
das ist der Gewöhnliche Natternkopf (Echium vulgare), auch "Blauer Heinrich" genannt. Eine sehr gute Bienenweide
das ist der Gewöhnliche Natternkopf (Echium vulgare), auch "Blauer Heinrich" genannt. Eine sehr gute Bienenweide

- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Welche Pflanze ist das?
Danke!
Dann muss ich den Storchenschnabel wohl weitersuchen
Dann muss ich den Storchenschnabel wohl weitersuchen

Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
Re: Welche Pflanze ist das?
Viele Storchschnabelarten findest du eher auf feuchten Talwiesen und an schattig-feuchten Waldrändern.
Der Natternkopf mag dagegen trockenere Standorte mit guter Drainage.
Du suchst also in der falschen Ecke.
Hier könnte ich dir einige Standorte zeigen...
Der Natternkopf mag dagegen trockenere Standorte mit guter Drainage.
Du suchst also in der falschen Ecke.

Hier könnte ich dir einige Standorte zeigen...
Re: Welche Pflanze ist das?
@ si001:
Ein Schneeball?
Ein Schneeball?
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Welche Pflanze ist das?
Schneeball! Ja, das könnte es sein. Danke!