Neues Saatgut

Antworten
goiserer
Beiträge: 69
Registriert: Do 10. Mai 2012, 16:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Bad Goisern

Neues Saatgut

#1

Beitrag von goiserer » Mo 28. Mai 2012, 16:18

Hallo Selbstversorger. Woher bezieht ihr euer Saatgut (Gemüse und Getreide)? Ich bekomme leider kein gutes Saatgetreide in Österreich. Bräuchte einige Tips fürs nächste Jahr! :)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Neues Saatgut

#2

Beitrag von Thomas/V. » Mo 28. Mai 2012, 18:08

was ich nicht selber gewinne kaufe ich bei Dreschflegel, vereinzeltes noch bei Pötzschke, im www
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

styrian_cro
Beiträge: 52
Registriert: Di 22. Feb 2011, 23:15
Wohnort: Wien und STMK

Re: Neues Saatgut

#3

Beitrag von styrian_cro » Di 29. Mai 2012, 12:24


edaphon
Beiträge: 135
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 07:45
Wohnort: submeridionale xerotherme

Re: Neues Saatgut

#4

Beitrag von edaphon » Di 29. Mai 2012, 12:30

Hallo goiserer!

ReinSaat ist ne Waldviertler Firma
Arche Noah, den Verein zur erhaltung der Vielfalt bei Pflanzen, wirst du wahrscheinlich auch kennen, die haben auch Getreide, frag einfach mal nach.
Ansonsten gibts in meiner Nähe noch eine Demeter Gärtnerei "Ochsenherz" die haben auch interessante Sachen oder helfen dir bei Fragen weiter
http://www.ochsenherz.at/bio-saatgut.html

Viel Erfolg und berichte bitte dann woher du es genommen hast und ob du damit zufrieden bist

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Neues Saatgut

#5

Beitrag von si001 » Di 29. Mai 2012, 22:23

Thomas/V. hat geschrieben:vereinzeltes noch bei Pötzschke, im www
Da habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal bestellt. Ich tue es nie wieder!
Paprika: 8 Samen in der Tüte --> keine davon aufgegangen
Stangenbohnen: 12 Samen in der Tüte --> 1 davon aufgegangen :motz:

Ich weiß nicht, ob ich nur Pech hatte, aber die Billigbohnen, die ich dann eben nachgekauft habe, sind alle gekommen...
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

tyr
Beiträge: 348
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 08:49

Re: Neues Saatgut

#6

Beitrag von tyr » Di 29. Mai 2012, 22:44

Für die, die ein wenig mehr als ein Tütchen brauchen, sind gerade bei Wiesensaat, Leguminosen, Untersaaten u.ä. die hier sehr empfehlenswert: http://www.camena-samen.de/

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Neues Saatgut

#7

Beitrag von Thomas/V. » Mi 30. Mai 2012, 08:23

si001 hat geschrieben:
Thomas/V. hat geschrieben:vereinzeltes noch bei Pötzschke, im www
Da habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal bestellt. Ich tue es nie wieder!
Paprika: 8 Samen in der Tüte --> keine davon aufgegangen
Stangenbohnen: 12 Samen in der Tüte --> 1 davon aufgegangen :motz:

Ich weiß nicht, ob ich nur Pech hatte, aber die Billigbohnen, die ich dann eben nachgekauft habe, sind alle gekommen...
Ich war 20 Jahre lang beim Pötzschke und eigentlich immer zufrieden.
Bin nur weg da, weil die immer mehr auf Hybriden umgestiegen sind und ich Dreschflegel unterstützen will (und weil die auch Arten und Sorten haben, die es bei P. nicht gibt). Mit der Saatgutqualität war P. aber immer ok.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht“