Mal was ganz anderes!
Neulich habe ich bei ebay günstig eine Nähmaschine ersteigert, genauer eine Pfaff 60!

So eine hatte ich vor Jahren schon einmal und war immer richtig glücklich damit. Dummer Weise habe ich sie irgendwann verschenkt, da ich eine elektrische Nähmaschine geerbt hatte. Im Nachhinein habe ich mich allerdings sehr darüber geärgert, hätte es umgekehrt machen sollen. Wie auch immer. Das Elektroteil ist im Nähmaschinenhimmel, meine neue alte Pfaff 60 schien so weit in Ordnung und ich habe sogar noch ganz viel Zubehör dazu erhalten: viele Kleinteile und Nähgarn sowie Ölkännchen, Werkzeug, Anleitung, Nadeln alles original!
An dieser Stelle folgte ein Abschnitt, in dem ich über Probleme mit der Maschine berichte und mit dem ich lieber
einen anderen Thread in der Nähstube eröffne. Vielleicht liest das ja jemand, der sich auskennt und mir Tipps geben kann...
Jedenfalls, weil so schönes Wetter war und ich keine Lust dazu hatte, in der Bude zu hocken, habe ich das gute Stück dazu kurzer Hand in den sonnigen Hof gestellt.

- meine Pfaff 60
- IMG_5300.jpg (205.35 KiB) 4865 mal betrachtet
-
Immerhin gelang es mir trotz einiger Fadenverwicklungen und teilweise nicht sonderlich sauberer Nähte, den Prototyp eines Hühnersattels fertig zu stellen!

Da ich kein Schnittmuster hatte, es äußerst schwierig ist, allein ein strampelndes Huhn zu vermessen und ich weder extra ein TK-Hähnchen auftauen noch ein lebendiges ins Jenseits befördern wollte, habe ich mir ein Bild im Netz gesucht und die Maße geschätzt. Was soll ich sagen, wirklich gut bin ich offenbar nicht darin...

Das Lachshuhn, das ich zunächst zur Ankleide bat, sah mit dem Sattel aus als habe es den Umhang eines Superheldenkostüms an....

- Superchicken im Einsatz!
- IMG_5302.jpg (184.22 KiB) 4865 mal betrachtet
Brahma Pooh passte das Teil schon besser, nur ist es auch für sie noch deutlich zu lang geraten und wird durch die Schwanzfedern angehoben.

- Pooh gesattelt
- IMG_5304.jpg (193.49 KiB) 4865 mal betrachtet
Aber, wie gesagt, es ist ja nur ein Prototyp. Mal schauen, wie das nächste Modell wird. Bedarf haben wir hier jedenfalls genug. Eine Zeit lang hatten wir 5 Hähne auf dem Hof, u. a. mangels TK-Volumen hatte sich das Schlachten verzögert. Und nun haben wir so einige barrückige Hennen. Insbesondere die Lieblingsfrauen der verbliebenen zwei Hähne sind teilweise ziemlich nackig. Und die unbefiederte Haut erleidet bei dem tollen Wetter nun auch noch Sonnenbrand, nicht schön.
