Brutmaschine

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Brutmaschine

#91

Beitrag von Olaf » Di 13. Mär 2012, 12:07

Bei mir ist die erste geschlüpft, pünktlich!
Grad rief meine Frau an.
Geh ich mal davon aus, dass die Analogthermometer den richtigen Wert anzeigen und das Conrad-Ding einen Grad falsch geht.
Die Luftfeuchte war wie ich schon schrieb etwas hoch, aber jetzt hilft nur noch abwarten...
:michel:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Brutmaschine

#92

Beitrag von fuxi » Di 13. Mär 2012, 12:10

Hurra :)
Jetzt nur die Maschine so lange geschlossen lassen, bis alle geschlüft sind. 24 Stunden sind da gar kein Problem - die Küken zehren weiterhin von dem eingezogenen Dottersack. So bleibt das Klima erhalten und die Eihäute der noch nicht geschlüpften Küken werden nicht zäh und hart.
Ich freu mich, mit dir, dass es geklappt hat :michel:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Brutmaschine

#93

Beitrag von Olaf » Mi 14. Mär 2012, 14:22

Moin,
also gestern sinds nur 2 geworden, heute früh war noch eins da.
Und ja, heut vormittag war meine Frau unterwegs, äh - Wachteln zukaufen - das war aber geplant, wir wollen es ja zu Ostern wissen. Vieleicht ist ja noch was nachgekommen, davon weiß ich dann noch nichts. Aber doch jedenfalls wohl auch etwas enttäuschend.
Zwei Hähnchen hat sie da auch noch geschenkt bekommen, wir wissen ja nicht, was bei den beiden Bruten so geschlechtermäßig rausgekommen ist und hatten ja gar kein Hähnchen mehr...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Brutmaschine

#94

Beitrag von Olaf » Mi 14. Mär 2012, 21:10

Heut nachmitag waren drei im Brüter.
(Wir hatten die zwei gestern abend rausgenommen, ich mußte eh Wasser auffülllen, und durch das Gebläse kompensiert der Brüter das Öffnen fast innerhalb einer Minute).
Nun sind die drei auch schon raus, aber ich lass die Kiste noch bis morgen nachmittag laufen...
Vielleicht geht ja noch was.
Schon glücklicher
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Schafmelker

Re: Brutmaschine

#95

Beitrag von Schafmelker » Mi 14. Mär 2012, 21:30

Hmm, woran kanns liegen? Ich habe ja oft gehört das Versandeier Schaden nehmen aber das ist ja echt heftig. Die Befruchtung liegt aktuell bei knapp 100%. Ich lege in 14 Tagen 120 Eier ein, bin mal gespannt.

LG

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Brutmaschine

#96

Beitrag von Olaf » Mi 14. Mär 2012, 22:20

Moin Schafmelker,
ich glaube inzwischen auch, dass der Versand das Problem ist. Dass Deine "Ware" OK ist, steht für mich außer Frage, und ich hab keine groben Fehler mehr gemacht, bilde ich mir ein.
Mein schon mehrfach erwähnter Freund aus Geflügelzüchter-Familie, der heute natürlich auch wieder gucken mußte meinte das auch: Einmal das Päckchen ordendlich geschmissen oder hoch vom Band gefallen, schon ist die Hälfte hinne.
Der sagt immer, "der Faden reißt ab".
Bei Fuxi haben sie das vielleicht 2 oder 3 mal geschmissen.
Denn was rauskommt scheint sehr gelungen, eines, das "zweitgeborene" könnte man hyperaktiv nennen.
So dass ich wirklich von tauben Eiern ausgehe, und das laste ich dem Transport an.
Jedenfalls hab ich nun geeignete Tiere, um das gegen Ende des Sommers noch mal auszuprobieren mit eigenen Eiern, bis dahin ruht die Brutmaschine nun wohl erst mal. Aber das wär interessant, wie dann die Quote ist.
Ich freu mich jedenfalls trotzdem, nochmal vielen Dank!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Brutmaschine

#97

Beitrag von Olaf » Do 15. Mär 2012, 11:20

und eine war heute früh um 5 grad noch geschlüpft (ich mußte pinkeln), um 7 sah sie noch etwas malad aus, aber hatts ja scheinbar auch besonders schwer gehabt.
Bei ungleichmäßigem Schlupf stehen in meinem Buch keine Brutfehler, sondern eher genetische Gründe.
Und, Schafmelker, Du hattes mir doch extra eine "Mischung" zusammengestellt, vielleicht brauchen die unterschiedlichen Schläge auch unterschiedlich lange.
Jetzt bin ich immerhin schon bei 33% :)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Brutmaschine

#98

Beitrag von Olaf » Do 15. Mär 2012, 16:49

eben im Internet (bei einem Hobbyzüchter) gelesen, dass muß ich noch loswerden:
Meine eigene Erfahrung hat gezeigt dass ein Schlupfergebnis von 50% bei Versandeiern schon super ist. Ich selbst stecke das Ziel bei Eiern die ich per Versand bekomme auf 30%.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Brutmaschine

#99

Beitrag von fuxi » Do 15. Mär 2012, 17:56

Erstaunlich. Ich hatte bei meiner vorherigen Brut 11 Küken aus 15 Versand-Eiern. Eines davon war allerdings falschrum und hatte eine anfängliche Beinlähmung (und ist wahrscheinlich auch später das gewesen, das sich das Bein gebrochen hat)
Ich hatte also als absolute Anfängerin 70% Schlupfquote. War das dann einfch Glück? :hmm:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Schafmelker

Re: Brutmaschine

#100

Beitrag von Schafmelker » Do 15. Mär 2012, 19:34

fuxi hat geschrieben: War das dann einfch Glück? :hmm:
Mir lässt es keine Ruhe, die Temperaturen waren ja auch nicht mehr so niedrig beim Versand. Die Befruchtungsrate überprüfe ich während ich Bruteier abgebe jedenfalls regelmäßig. Gewaschen o.ä. wurden die Eier auch nicht. Rabiater Versand? Ich bekomme nächste Woche teure Entenbruteier per Post, hoffentlich läuft das nicht auch so....

LG

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“