Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter

#31

Beitrag von Bunz » Mo 27. Feb 2012, 11:54

Hallo Birgit,
nochmal...damit keine Mißverständnisse aufkommen:
Ich beziehe die Erbsen direkt vom Landwirt. Und da muß ich aufpassen, daß ich vor den 40-Tonnern noch meine 2 Zentner rette.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter

#32

Beitrag von Saurier61 » Mo 27. Feb 2012, 12:19

Hallöle,

was haltet ihr von Wasserlinsen...?
Sie enthalten viel Eiweiß und Stärke, daneben Zucker und reichlich Vitamine. Der Ertrag pro Anbaufläche und Jahr liegt bei Wasserlinsen höher als bei jeder anderen Nutzpflanze.

Das Proteinspektrum in Wasserlinsen ist ungewöhnlich," sagt Klaus Appenroth. "Wenn man das mit anderen Pflanzen vergleicht, geht es eher in Richtung auf tierisches Eiweiß...
http://www.morgenwelt-media.de/194.html

Und das Zeug wächst überall auf Wasseroberflächen... in Regentonnen, in flachen Schalen, in Teichen..... und hält zusätzlich das Wasser noch frei von Algen....

Abschöpfen, einen Teil zur übrig lassen zum weiter vermehren....

Allerdings im Winter gibt es leider keine.... :aeh:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter

#33

Beitrag von Bunz » Mo 27. Feb 2012, 12:22

Richtig,
Wasserlinsen gebe ich meinen Enten.
Dazu schöpfe ich täglich meinen Teich ab.
Klar geht das bei Leuten, die einen Teich haben.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter

#34

Beitrag von Zacharias » Mo 27. Feb 2012, 12:33

Ui, das wusste ich nicht und habe mich früher als ich noch einen Teich hatte, immer geärgert über den grünen Teppich statt ihn zu nutzen. Hab zwar jetzt keinen mehr, dafür aber Regentonnen und klauen kann ich welche aus Vermieters Teich...
Im Sommer ist es halt wesentlich leichter an Eiweiß zu kommen, fehlt nur noch die Winterlösung.
Grüße,
Birgit

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter

#35

Beitrag von Bunz » Mo 27. Feb 2012, 12:53

Ja, Birgit,
ich kenne es aber nur für die Enten.
lg
Bunzu
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter

#36

Beitrag von Zacharias » Mo 27. Feb 2012, 13:03

Hallo Bunz,

naja, heißt ja auch Entengrütze. Aber warum sollte man die nicht in Hühnergrütze umtaufen, wenn man keine Enten hat?
Und für den Winter beeilst du dich dann noch mehr beim Erbsenkauf und schickst meinen Hühnchen ein Care-Paket :lol:.
Grüße,
Birgit

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter

#37

Beitrag von Bunz » Mo 27. Feb 2012, 13:13

ja, Birgit, Du meinst es zwar spaßig,
aber im Ernst: Das care-paket kostet sehr viel an Fracht.
Das ist es ja eben.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter

#38

Beitrag von Zacharias » Mo 27. Feb 2012, 13:27

Ja Bunz, ich habe es spaßig gemeint. Ich würde niemand privat zumuten, schwere Futterpakete zur Post zu schleppen. Aber ich finde die Frachtkosten nicht hoch. Bei DHL kann man 30kg für 5,90€ (privat, für Geschäfte ist es sicherlich noch günstiger) versenden, darum wundert es mich, dass nicht mehr Anbieter auf die Idee kommen, das zu nutzen.
Grüße,
Birgit

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter

#39

Beitrag von Bunz » Di 28. Feb 2012, 07:28

naja, Birgit,
mein Landwirt erntet und dann kommen die Lastwagen und holen ab. Waage. Fertig. Warum soll er sich die Mühe machen, zu portionieren?
Dann müßte er noch einen einstellen.
Und ich komme halt zum rechten Moment. Mache meine Säcke voll und...Abfahrt.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter

#40

Beitrag von Florian » Di 28. Feb 2012, 09:39

Hallo Bunz,

Ich frage mich gerade warum Erbsen.
Ist es wegen der besseren Verfügbarkeit bei dir, oder haben die andere Vorteile gegenüber Mais z.b ?

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“