Sind manche Sorten Hybriden also nicht fortpflanzbar und wenn ja - welche sind es nicht?

Ich baue jedes Jahr mehrere (alte) Sorten an, rein schon, um meine Sorten-Neugier zu befriedigen, wegen der Buntheit und der Abwechslung am Gaumen. Über die Jahre kristallisieren sich so verschiedene Sorten heraus, die zu den Bedingungen, die man den Tomaten im eigenen Garten bieten kann (Boden, Niederschläge, Windverhältnisse, kurzer oder langer Sommer, Gewächshaus/Freiland/windgeschützt etc., Platzangebot), am besten passen. Die baue ich sozusagen als "Basis" unserer Versorgung alljährlich an.Ketchup hat geschrieben:Ich würde gerne wissen was ihr für Tomaten Sorten anbaut, Cocktail, Fleisch etc.....
Wenn du die Forumssuche verwendest, findest du zu Hybridsorten/F1 Informationen!Ketchup hat geschrieben:Sind manche Sorten Hybriden also nicht fortpflanzbar und wenn ja - welche sind es nicht?
Wie ist denn das gemeintDas Faultier hat geschrieben:Robust gegenüber Frauen