Schlechte Stimmung im Winter

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Stimmung im Winter

#21

Beitrag von si001 » Di 24. Jan 2012, 18:20

ich liebe winter :rot:
Deswegen wohnst du wohl auch in Schweden?
Für mich wäre das nichts. :ohoh:

Vor 2 Jahren hatte ich auch mal so ein Wintertief. Da war es auch ewig grau in grau! Jeden Sonnenstrahl habe ich im Wintergarten aufgesaugt. Der Entschluss einen Tisch und 2 Korbsessel(chen) in den Wintergarten zu stellen, stammte aus diesem Winter. Seither ist das mein Lieblingsplatz. Strom hab ich mir auch hingelegt, damit mein Laptop nicht hungern muss.
Also mein Rezept: Licht und Bewegung an der frischen Luft.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

DerElch

Re: Schlechte Stimmung im Winter

#22

Beitrag von DerElch » Di 24. Jan 2012, 18:46

tjaaa der verdacht könnte aufkommen si001 :) aber in tat und wahrheit hab ich im winter mehr schnee gesehen als ich noch in der schweiz wohnte :lol:

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Schlechte Stimmung im Winter

#23

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 24. Jan 2012, 22:35

Darf ich dich mal Fragen der Elch, wie hält man dieses wenige Licht im Winter aus?
Gewöhnt man sich an die langen Nächte, ist man mehr in der frischen Luft bei Tag?
Ich bin jedes Jahr froh, wenn wir Februar haben, dann geht es mit der Tageslichtmenge voran und mir gehts gleich um vieles besser.
Gruss
Hobbygaertnerin

DerElch

Re: Schlechte Stimmung im Winter

#24

Beitrag von DerElch » Di 24. Jan 2012, 23:05

wenig licht???naja ich finds gut ists nicht vor 8h hell und wenns um 16h dunkler ist stört mich auch nicht...wenn es schnee hat ists ja auch nicht wirklich dunkel...ich habe eher probleme im sommer...es ist zwar schön wenns um 22h noch taghell ist und man bis fast 23h ohne lampe was sieht...aber ich finds tödlich wenn mir um 4h schon wieder die sonne ins gesicht scheint

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Schlechte Stimmung im Winter

#25

Beitrag von Walli » Mi 25. Jan 2012, 08:31

Ich bin in dieser Jahreszeit total müde,
könnte ständig schlafen.
Ich brauche die Sonne sehr
wenns dann so grau ist und das tagelang,da muß man schon aufpassen
das man keine negativen Gedanken entwickelt.
Ich mache mir morgens immer gleich Radio an,das hilft auch .

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Schlechte Stimmung im Winter

#26

Beitrag von Lehrling » Mi 25. Jan 2012, 23:40

aber ich finds tödlich wenn mir um 4h schon wieder die sonne ins gesicht scheint
ich dreh mich dann um oder zieh die Gardine davor........ wenn ich müde bin, kann ich auch schlafen

;) liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Stimmung im Winter

#27

Beitrag von si001 » Mo 13. Feb 2012, 13:40

Obs an diesem Kissen liegt? Ich weiß nicht. Auf jeden Fall hat Yoga auch wieder was mit Beregung zu tun. Eben auf die ruhigere Art.
Der eine "hetzt" durch den Wald, der ander macht Yoga und dann gibts noch Leute, die machen ganz normale Gymnastik. Man muss es für rausfinden, was das beste ist.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Schlechte Stimmung im Winter

#28

Beitrag von hobbygaertnerin » So 30. Okt 2016, 11:07

Seit heute ist die Zeit wieder umgestellt.
Und jedes Mal graut mir vor der sonnen- bzw. lichtarmen Zeit von November bis Februar.
Ich nutze jeden Sonnenstrahl und auch das gewöhnliche Tageslicht, aber dennoch, wer hat damit auch Probleme und so seine Tricks und Ratschläge gegen den Winterblues.

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Schlechte Stimmung im Winter

#29

Beitrag von elli » So 30. Okt 2016, 12:04

Seit ich kein Johanniskraut mehr nehmen darf, nur noch so viel wie möglich draußen sein (wenn ich mich aufraffen kann....) und meine Tageslichtlampe beim Frühstück. Ich glaube, die Anschaffung hat sich gelohnt. Aber mal sehen, wie es dieses Jahr wird. Ich habe sie schon aufgestellt.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Schlechte Stimmung im Winter

#30

Beitrag von Thomas/V. » So 30. Okt 2016, 12:47

Wir haben uns auch so ne Tageslichtlampe gekauft und schalten sie zum Frühstück an.
Ich habe den Eindruck, das sie schon etwas hilft.
Ansonsten: ein paar Stunden Arbeit an frischer Luft bringen zumindest den Kreislauf in Schwung, das ich davon bessere Laune kriege kann ich allerdings nicht sagen.
Diese ewige naßkalte Luft ist auch nicht besonders gut für die Schleimhäute, vor allem, wenn es unter 0° geht.
Irgendwelche Tees helfen auch nicht wirklich, hab ich den Eindruck. Wirklich helfen tun nur ein paar Tage Sonnenschein...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“