alles Käse

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#41

Beitrag von Olaf » So 20. Nov 2011, 16:58

Ergebnis: 2-3 EL aus nicht ganz 1 Liter Molke, schmeckt mit etwas Salz ungefähr wie Frischkäse.
Das kommt mir wenig vor, aber nach meinem Rezept kommt ja auch noch richtige Milch dazu. Dann würd ich meinen, so 700 Gramm aus 10 l Milch, aber vielleicht ist es auf einen Liter ja auch nicht mehr als 3 EL *grübel*.
Der Tipp mit dem Fisch läßt mir das Wasser im Munde zusammenlaufen und bringt mich auf die Idee, den Käse als solchen zu räuchern..., kalt oder sogar warm, schmelzen dürfte der ja nicht mehr.
Von der Rezeptur dann so wie Chalomie, mit Minze, irgendwo haben wir hier auch ne Thread dazu *träum*.
Nach Oliven bin ich so oder so süchtig, damit hab ich auch schon schöne Frischkäse gebaut.

@ Luitpold, ich hab heute Probleme mit dem inet, aber ich glaube, Dein Link landet auf der Startseite, ist wahrscheinlich nen flashframe oder so, schade, ich hätt gern gewußt, was Dich so beeindruckt. Die Seite an sich ist aber auch toll. :daumen:
Olaf
der sich erst mal was zu Essen suchen muß....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Andrea123

Re: alles Käse

#42

Beitrag von Andrea123 » Mo 21. Nov 2011, 20:09

Der Tip mit dem Schabzigerklee war super, hab das gerade reingerührt in mein Ziger-Restl, und jetzt schmeckt das auch nach was.

@Olaf: die Menge kommt sogar sehr exakt hin. Der kleine Experimental-Wissenschaftler in mir wollte es genau wissen und hat 70ml Wasser abgemessen. Mit dem was ich wieder an Flüssigkeit reinrühren musste kommt das ziemlich genau hin.

Ansonsten viel Spaß beim Räucher-Experiment, bin gespannt auf die Ergebnisse :)

LG Andrea

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#43

Beitrag von Olaf » Mi 14. Dez 2011, 19:28

Neues vom ...äh .Käser.
Heute wird Altenburger Ziegenkäse gemacht.
Als ich gestern vor mich hin murmelte, dass ich neuen Feta machen muß meinte meine Tochter, lieber Ziegenrolle.
Hatten wir uns im Sommer schon mal angeguckt und ich hatte auch eine andere, sehr gelungene Ziegenrolle gemacht.
Das spannende ist, dass Rotschmiere und Weisschimmel gemischt zum EInsatz kommen.
Auf dem Bild so alle Ränder rötlich (die haben da offenbar noch ein Muster reingeschnitten) und der Rest weiß-rosa. Sieht voll lecker aus.
Etwas Kümmel kommt mit rein, haben meine Tochter und ich uns aber grad über die Dosis geeinigt, nur ganz dezent, dann ist das für uns beide ok.
Weisschimmel hatt ich nicht, hab mir heute früh auf dem Weg zur Arbeit eine Ziegenrolle gekauft, im Büro ein Stück zerkleinert, mit MIlch angesetzt und auf den Heizkörper gestellt.
Vorhin mit Hilfe einer Gabel dekantiert, richt lecker, schmeckt lecker, ist relativ sauer, so dass ich weniger Säurestarter genommen habe und auch nur bei 33 Grad statt lt. Rezept 35 Grad käse.
Werde berichten, die Formen stehen schon bereit, in 10 min kommt das Lab rein.
Ach so, das ganze mit 7 L Tiefkühl-Ziegenmilch, ich muß geizen, wir haben dann bloß noch 4x5L.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#44

Beitrag von Olaf » Do 15. Dez 2011, 19:24

Moin,
noch 2 Bildchen hinterher.
Ich mach auch alle Weichkäse in den Fetaformen und schneid sie am nächsten Tag. Dann pressen die sich von selbst durch Eigengewicht genau richtig.
So ne Ziegenrolle wär ja vieleicht schöner so wirklich als Rolle, so 5 oder 6 cm Durchmesser, aber wenn das zu wuchtig ist, hat man son großen drögen Innenteil. Und zu so ner Form fällt mir nix ein außer PE-Abwasserrohr.
Darum hab da jetzt etwas dickere Camenberts draus gemacht.
Ausbeute jetzt so nach 24 Stunden 1370 g. Für Ziegenmilch ist das schon ganz gut, denke ich.
Ach und das Buch hab ich extra daneben gelegt, so schön soll die Struktur werden, mit den beiden Schimmelkulturen.
Warten wirs ab, denke mal, die kleineren werden so um Neujahr fertig sein.
LG
Olaf
k-altenburger1.jpg
k-altenburger1.jpg (54.82 KiB) 4667 mal betrachtet
k-altenburger2.jpg
k-altenburger2.jpg (46.77 KiB) 4667 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#45

Beitrag von Olaf » Mo 26. Dez 2011, 17:51

Moin auch.
Ein kleiner Nachruf:
In 5 Monaten und 4 Tagen sind wir gute Freunde geworden.
Nach 2 mal kochender Salzlake hat "Gouda" kapiert, dass ich hier sage, wo der Haas langlöft.
(Johanna, jetzt nicht lachen...., Abgleich!)
Gute Freunde kann man nicht trennen, aber gestern hab ich ihn zerteilt.
k-IMG_4205.JPG
k-IMG_4205.JPG (41.41 KiB) 4630 mal betrachtet
.
Datt Kerlchen hat ein wenig abgenommen, von 1800 Gramm bei seiner Geburt auf 1050.
Jedenfalls eine gute Überbrückung zwischen den genialen Gängen, die meine Frau so aufgetafelt hat.
Ziegen(käse)rolle gabs auch noch, zwar noch nicht ganz durch, aber...schon fein.
Hauptgang Karnickel vom Nachbar gegenüber, ausgenommen 3 kg, er war auch sichtbar stolz.
Jetzt warte ich, dass die (andern) Nachbarn zurückkommen, ich hab es schlichtweg verpennt, neue Vakuumiertüten zu kaufen nach den Ziegen, und der "Gouda" sollte jetzt schnell vakuumiert werden.
Im Gegenzug kriegt sie dann ein Stück Ziegenrolle, und fertig ist´s.
LG
Olaf
Dateianhänge
k-IMG_4206.JPG
k-IMG_4206.JPG (35.94 KiB) 4630 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Johanna
Beiträge: 17
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:19

Re: alles Käse

#46

Beitrag von Johanna » Mo 2. Jan 2012, 21:56

Hey Papa,
jetzt hat's wohl allen anderen hier die Sprache verschlagen. Und die wissen nicht mal wiiiiie lecker der Käse war. Ich kann's nur bestätigen. Die lange Wartezeit hat sich also absolut gelohnt. Auch wenn du, Papa, einen guten Freund verloren hast :-). Echt ein Leckerli :-). Wie eine gewisse Dame heut verkündete: "das Goldene vom Ei"! :michel: Hahahaha

Liebste Grüße!

Achso an den Kümmel konnte ich mich bis eben gar nicht mehr erinnern. Hab ihn Weihnachten auch ehrlich gesagt nicht raus geschmeckt :pfeif:
„Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“ - Bertolt Brecht

Andrea123

Re: alles Käse

#47

Beitrag von Andrea123 » Mo 9. Jan 2012, 17:43

Hi Olaf,

sieht echt lecker aus!!!

LG Andrea

DerElch

Re: alles Käse

#48

Beitrag von DerElch » Mo 9. Jan 2012, 21:22

äh mit verlaub...sabber :)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#49

Beitrag von Olaf » Mo 9. Jan 2012, 21:59

Moin und nun ja,
der "Gouda" schmeckt gut, jetzt, vakuumiert im Kühlschrank lagernd sogar noch etwas besser.
Aber ob sich DER Aufwand lohnt?
Ich weiß nicht, in der neuen Saison werd ich bestimmt wieder "große Käse" machen (bei mir so 1,5 oder 1,8 kg nach 48 Stunden, also immer noch klein und damit kritisch), jetzt hab ich erst mal die Nase voll.
Und, die Weichkäse sind RICHTIG gut, bei viel weniger Aufwand. Jetzt hab ich das auch mit dem Reifegrad und der Temperatur raus, dass man nicht schlagartig 5 oder 6 schon fließende Weichkäse essen muß.
@ Johanna: Mit Kümmel bin ich immer vorsichtig, ich mag das Zeug nur in wenigen Sachen, und da ich nur gemahlenen gefunden habe, war ich vieleicht zu vorsichtig.
Einen könnt ich Euch noch abgeben, schon wegen der Wurst.
------
Aber zwischendurch hatte meine Frau noch eine gekaufte Ziegenrolle mitgebracht.
:pfeif:
Da sind Welten dazwischen. Wenn man das Schildchen liest, wirds auch gleich klar: Mindestens 15 % Ziegenmilch.
Alles klar .... Ziegenrolle :haha:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: alles Käse

#50

Beitrag von si001 » Mo 23. Jan 2012, 22:30

Ich habe heute meinen ersten Ricotta gemacht. Das ist nicht wirklich viel Arbeit, aber das Ergebnis ist lecker! :
r1.jpg
r1.jpg (98.82 KiB) 4443 mal betrachtet
Mit Bärlauchpesto verrührt:
r2.jpg
r2.jpg (105.43 KiB) 4443 mal betrachtet
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“