Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

Was halt nirgendwo passt
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#11

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 17. Okt 2011, 18:15

@sybill: bitte per PM deine Adresse an mich, und bitte den Fragebogen ausfüllen!

@Hasi: Adresse, bitte!

@Anni: Fragebogen ausfüllen, bitte!

@all: das können doch noch nicht alle gewesen sein, die mitmachen wollen?
Los, gebt euch nen Schubs - es macht wirklich Spaß, solche Überraschungspäckchen zu packen und zu bekommen.... :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#12

Beitrag von Little Joe » Mo 17. Okt 2011, 18:41

Sabine könntest du nur so pro Forma den Fragebogen auch ausfüllen :pfeif:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#13

Beitrag von erdbeben » Mo 17. Okt 2011, 19:46

bin auch wieder dabei :michel:
klimazone 8a?

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#14

Beitrag von MeinNameistHASE » Mo 17. Okt 2011, 19:58

bin auch dabei
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Knurrhuhn

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#15

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 17. Okt 2011, 20:00

Sabine, wann bekommt man denn Bescheid, wen man bewichtelt?
Frage nur wegen der Vorlaufzeit ..... wenn man da auf individuelle Vorlieben und Abneigungen eingeht, dann sollte die ja schon nicht zu knapp bemessen sein, woll? :hhe:

Bin den ganzen Tag schon am Ideen sammeln, macht echt Laune.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#16

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 17. Okt 2011, 20:23

Hallo, Frau H.,
Absendedatum ist definitiv allerspätestens der 1. Dezember (für von/nach Österreich eine Woche früher, und das Wichteln wird geschlossen, sobald mehr als 5 Tage keine Neuanmeldungen kommen - und dann macht der Mann die Lotto-Fee und muß Streifen mit Adressen aus einem Hut ziehen :lol: , und die schick ich dann am gleichen Abend noch per PM raus, wer wen bewichtelt.
Erfahrungsgemäß dürfte das so um den 1. November sein, dann hättet ihr einen ganzen Monat zum Überlegen und basteln. ;)
Das sollte in jedem Fall reichen, es geht um Kleinigkeiten, nicht um riesige Werke - der Gedanke zählt, nicht der Warenwert, deshalb ja die Betonung auf "selbstgemacht".
Und der Fragebogen soll helfen, nicht völlig daneben zu liegen - wär doch zu schade.

Klar ist die Idee wieder aus den USA - angefangen hat es mal als "normaler SWAP" (also man schickt so viele Patchworkstoff-Stücke/sonstwas plus Porto an jemand, der die Zentrale macht, alle Stücke sammelt und neu verteilt, die Päckchen packt und veschickt/oder alternativ einer packt ein Paket und schickt es weiter- wie beim Forums-Samen-Tauschpaket) - daraus entwickelte sich die Idee, sowas mit kleinen Weihnachtsgeschenken zu machen...
Ich find das gut - deshalb dieser Thread und die Aktion.
Schade ist immer nur, daß es sowenig männliche Beteiligung gibt (Joe, Dirk :daumen: ), aber die halten wohl nix von so netten Gesten (außerdem haben sie alle viel zu große Füße für handgestrickte Socken in der kurzen Zeit.... :rot: ;) ) Alternativ hab ich noch überlegt, daß sie auch mit den Fragebogen nicht wirklich was anfangen können und daraus immer noch nicht schließen können, was dem anderen wohl gefallen könnte.... :pfeif:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sybill
Beiträge: 40
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 17:47

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#17

Beitrag von Sybill » Mo 17. Okt 2011, 22:55

Alles erledigt habe :D
Frauen haben für alle Lösungen ein Problem ;)

Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#18

Beitrag von Moosi » Di 18. Okt 2011, 10:14

ich bin dabei :hhe:

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#19

Beitrag von Waldläuferin » Di 18. Okt 2011, 10:55

hach, ich will auch
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Möchtet ihr dieses Jahr wieder wichteln?

#20

Beitrag von MeinNameistHASE » Di 18. Okt 2011, 19:13

Ihr erwartet doch nicht allen Ernstes, dass ich jetzt noch anfang Socken zu stricken :dreh: Ich bin schulisch beschäftigt, außerdem kann ich nicht stricken.

Ich werde mich bemühen, wenn nicht wirds ein Stiefel aus Sperrholz (mal sehen was mir einfällt)
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“