Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
Vielen Dank, Manfred,
und...hinsichtlich des Täublings: Siehst Du, wenn schon Erfahrenere wie Du und ich ins Zweifeln kommen, was soll dann beim Unerfahrenen zu erwarten sein?
Also: immer Vorsicht, Leute.
lg
Bunz
und...hinsichtlich des Täublings: Siehst Du, wenn schon Erfahrenere wie Du und ich ins Zweifeln kommen, was soll dann beim Unerfahrenen zu erwarten sein?
Also: immer Vorsicht, Leute.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
Kann ich nur unterschreiben.
Pilze erst auf den Teller, wenn man 100% sicher ist, worum es sich handelt.
Traue ich mich an eine neue Art, nehe ich auch erstmal welche zur genauen Bestimmung mit und prüfe ausführlich, welche Verwechslungsmöglichkeiten es gibt.
In den gänigen Pilzbüchern sind nur die häufigsten Arten zu finden. Oft gibt es optisch sehr ähnliche Pilze, die in den Büchern nicht gelistet sind.
Bei 2000 und mehr Arten, die der Sammler antreffen kann, ist es auch nicht möghlich, die alle in ein Buch zu packen.
Ein guter Einstieg sind die Röhrlinge. Da sind die wenigen giftigen relativ aufflällig und bringen einen nicht gleich ganz um, falls man doch mal einen verwechselt.
Pilze erst auf den Teller, wenn man 100% sicher ist, worum es sich handelt.
Traue ich mich an eine neue Art, nehe ich auch erstmal welche zur genauen Bestimmung mit und prüfe ausführlich, welche Verwechslungsmöglichkeiten es gibt.
In den gänigen Pilzbüchern sind nur die häufigsten Arten zu finden. Oft gibt es optisch sehr ähnliche Pilze, die in den Büchern nicht gelistet sind.
Bei 2000 und mehr Arten, die der Sammler antreffen kann, ist es auch nicht möghlich, die alle in ein Buch zu packen.
Ein guter Einstieg sind die Röhrlinge. Da sind die wenigen giftigen relativ aufflällig und bringen einen nicht gleich ganz um, falls man doch mal einen verwechselt.
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
Richtig, Manfred, die Pilzbücher, die ich kenne, sind eigentlich großer Mist.
Da reiht einer Pilz an Pilz, und abgeschrieben hat er vom Vorgänger extra noch.
Nehmen wir mal den Karbol-Egerling: Ständig lese ich da, daß er nach Karbol riecht.
Wer weiß, wie Karbol riecht?
Ich jedenfalls nicht.
Vor 100 Jahren wußte man das offenbar, aber unverdrossen schreibt einer vom anderen ab. Na gut.
WEnn ich ein Buch über Pilze schreiben würde, dann hieße das:
"Ausgewählte Speisepilze und ihre unbekömmlichen Doppelgänger"
Da würde ich dann vielleicht 20 eßbare Pilze abbilden und ALLE Verwechslungsmöglichkeiten dazu.
Damit kann der Anfänger was anfangen.
So sieht er üblicherweise einen Pilz im Buch. Dann sieht einen im Wald, der auch so aussieht, oder so ähnlich. Und den nimmt er dann.
Was soll das?
lg
BUnz
Da reiht einer Pilz an Pilz, und abgeschrieben hat er vom Vorgänger extra noch.
Nehmen wir mal den Karbol-Egerling: Ständig lese ich da, daß er nach Karbol riecht.
Wer weiß, wie Karbol riecht?
Ich jedenfalls nicht.
Vor 100 Jahren wußte man das offenbar, aber unverdrossen schreibt einer vom anderen ab. Na gut.
WEnn ich ein Buch über Pilze schreiben würde, dann hieße das:
"Ausgewählte Speisepilze und ihre unbekömmlichen Doppelgänger"
Da würde ich dann vielleicht 20 eßbare Pilze abbilden und ALLE Verwechslungsmöglichkeiten dazu.
Damit kann der Anfänger was anfangen.
So sieht er üblicherweise einen Pilz im Buch. Dann sieht einen im Wald, der auch so aussieht, oder so ähnlich. Und den nimmt er dann.
Was soll das?
lg
BUnz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
Nicht ganz dein Buch, mangels Beschränkung der Artenzahl, aber es kommt fast hin und wird oft empfohlen:Bunz hat geschrieben:WEnn ich ein Buch über Pilze schreiben würde, dann hieße das:
"Ausgewählte Speisepilze und ihre unbekömmlichen Doppelgänger"
ISBN 3-440-08457-4
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
hallo manfred, wollte gerade ein paar bilder von pilzen einstellen, es war mir leider nicht vergönnt. auch seh ich bei den faq´s nicht durch, was damit gemeint ist. bin etwas verwirrt...bin ich noch zu neu?
ed
ed
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
Was für eine Fehlermeldung hast du bekommen?
Waren die Bilder evtl. zu groß?
Siehe auch hier:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtopic.php?f=7&t=63
Waren die Bilder evtl. zu groß?
Siehe auch hier:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtopic.php?f=7&t=63
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
ich versuch es einfach noch mal an dieser stelle den "kahlen krempling" einzustellen, die dateien sind klitzeklein...
ed
ich bin vieleicht blöd, hab wohl versäumt durchsuchen auch anzuklicken
ed
ich bin vieleicht blöd, hab wohl versäumt durchsuchen auch anzuklicken

- Dateianhänge
-
- Pilze 021.jpg (64.25 KiB) 3123 mal betrachtet
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
Hier noch eine Aufgabe für "Kenner" 

Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
Frodo, sieht mir eher aus, wie der Strunk vom nen Weisskohl
LG Caren

LG Caren
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
Caren hat geschrieben:Frodo, sieht mir eher aus, wie der Strunk vom nen Weisskohl![]()
LG Caren


