#35
Beitrag
von exi123 » Di 20. Sep 2011, 08:07
manfred das ist richtig. bei den kaninchen die so ca 2-3kg werden, also kleinere (nicht)rassen, sind nach 12 Wochen geschlechtsreif. ich habs erlebt...
die mittelgrossen rassen wie neuseeländer (ca 5kg) werden erst ein paar monate später geschlechtsreif. da stimmt wohl die 6 monats regel - wobei müsste man selbst verifizieren. generell würde man sagen, das macht die zucht einfacher, weil bei den kleinen musst du bald nach dem Wurf bereits versuchen zu bestimmen ob männchen oder weibchen, denn die 12 Wochen alten Rammler rammeln auch bei mami - was naja semiideal wäre;) haha
oftmals werden mittelgrosse rassen genommen, weil man sich denkt - naja wenn ich einen schlachte, dann möchte ich ordentlich fleisch haben. das ist ein irrglaube, denn mittelgrosse und vorallem grosse rassen wachsen genau um dieses teil langsamer. sie brauchen eben für alles viel länger. und es macht einen unterschied wie lange du ein tier füttern musst...vorallem wenn es sich um tiere handelt die ansich keine selbstversorger sind (wie zb schafe)
zudem dachte ich, wenn ich rasse hasen nehmen, dann kann ich ab und an mal einen verkaufen (hatte rote neuseeländern, 3 farben schecken usw) - aber da die zucht so viel zickiger war, hab ich dann aufgehört. finde kaninchen aber für einen SVler aber nach wie vor toll