Wintergärtnern

Moderator: kraut_ruebe

Elli1
Beiträge: 214
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 19:13

Re: Wintergärtnern

#21

Beitrag von Elli1 » Mo 24. Nov 2025, 17:31

Auch der Mangold liegt platt.
Kannst Du den nicht noch retten? Es wäre schade drum.
sybille ist nach PC-Problemen Elli1

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2063
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Wintergärtnern

#22

Beitrag von Sonne » Mo 24. Nov 2025, 18:31

Gerade taut's und es wird vielleicht auch bald besser/wärmer werden. Vielleicht erholt er sich. Werde jedenfalls Mittwoch versuchen, etwas zu ernten. Ja. Ist wirklich schade.
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1598
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Wintergärtnern

#23

Beitrag von osterheidi » Mo 24. Nov 2025, 21:08

Ich ernte ständig lauch und kräuter. Salat wächst , endivien und feldsalat. Ich habe allerdings nur hochbeete und habe nix abgedeckt. Rosenkohl ist leider nicht hochgekommen wg schnecken. Jetzt lass ich mal alles durchfrieren

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4070
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Wintergärtnern

#24

Beitrag von Zacharias » Mo 24. Nov 2025, 22:30

Die blöden Schleimscheißer sind leider resistent gegen Frost. Sehe ich ja hier.
Es ist schon gemein, dass die ganzen Schädlinge so wahnsinnig robust sind. Die Tage habe ich entdeckt, wo die Kellermäuse ihre Brut aufziehen. Nester aus 100% Plastik von Getreidesäcken. Da wärmt doch nix und die Biester überleben und sind in diesem Jahr der blanke Alptraum.

Antworten

Zurück zu „Permakultur (Permaculture)“