Ich hab 2 wilde PawPaw direkt nebeneinander stehen. Vor 11 Jahren hatte ich sie (vielleicht so 3-4 jährig) gekauft und die ersten 3 Jahre im GH in großen Töpfen stehen, damit sie schnell groß werden, dann ausgepflanzt. Es dauerte weitere ca. 6 Jahre, bis einer von beiden die kleinen dunkelroten Blüten bekam. Etwa 2 Jahre später blühte auch der zweite. Sie blühen einigermaßen gleichzeitig, nicht völlig parallel. Meine Frau hat sie vorsorglich mit dem Pinsel hin und her bestäubt (und dabei so komischen Geräusche gemacht). Dann kam 2024, das Jahr, in dem ein 7 Grad-Frost wirklich alles dahin raffte, was blühte. Und in diesem Jahr hängen nun erstmals Früchte dran und die wachsen trotz des miserablen Horrorhitzeklimasommers. Die grünen Früchte sind etwa daumendick, einige dicker und bilden einer, zweier, dreier oder vierer Grüppchen. An Tatzen erinnern sie nicht unbedingt, eher an dicke, grüne "Wurstfinger", sie sehen schon irgendwie anders aus, als alles, was wir hier so kennen. Nun hoffe ich, dass es endlich warm wird und sie noch genügend Zeit haben, dann auch reif zu werden. Ich stelle mir vor, sie vielleicht als Bananenersatz im Fruchtsaft zu verwenden, besonders sexy sehen die reifen Früchte angeblich nicht aus, mal sehn. Sollte es gelingen, melde ich mich wieder, denn diese PawPaws sind wirklich das langwierigste, was ich (im freien) ausprobiertt hab. 11 Jahre warten, bis die Früchte dran bleiben. Mittlerweile sehe ich selber schon so aus--->
