#13
Beitrag
von emil17 » Do 22. Feb 2024, 09:39
Gebt doch den Leuten Zeit, ins Fettnäpfchen zu treten, bevor ihr ihnen das vorwerft.
Zum Thema gabs doch damals den, der für sein Projekt Helfer suchte: Gestrüpp wegmachen, Reise selber zahlen, Beitrag für Verpflegung oder containern, Unterkunft eine Scheune oder so (Zelten auf dem Grundstück ohne Aufpreis erlaubt, immerhin!).
Ich denke, dass knickrig sein bei Leuten die für dich arbeiten sollen ein Schuss in den eigenen Ofen ist. Wieso soll ich für jemanden etwas machen der zu geizig ist mir wenigstens eine anständige Jause hinzustellen?
Andersrum geht viel einfacher; wir hatten oft Facharbeiter am Haus, die natürlich gegen Bezahlung kommen. Wenn man die anständig bewirtet, lohnt sich das allemal.
Ich hätte auch was zum Thema. Bei uns gibts eine Tauschgruppe per Messenger aufs Mobiltelefon. Da kann man einstellen, was man abzugeben hat, weil man es nicht mehr braucht oder weghaben will, es aber noch funktioniert. Inzwischen hat sich das weiterentwickelt. Viele Leute suchen etwas, was sie nicht kaufen wollen, so zum Ausleihen oder für immer.
Gut das passt ja noch so halbwegs zum Thema, obwohl Anfragen wie "wer kann mir fürs Wochenende einen Schnuller für meine kleine Nichte auf Besuch leihen?" eher seltsam sind. Aber jetzt kommen immer mehr Leute die eine Dienstleistung für lau suchen oder eine Therapie anbieten oder eine Elterngruppe gründen wollen weil ihnen die öffentliche Grundschule nicht passt.
All das führt dazu, dass das immer unübersichtlicher wird. Ja, ich kann ein Messer von einem Rasenmäher nachschleifen, aber wieso soll ich das für Leute machen, die ich nicht kenne?
Dann gibts ja den Grundsatz dass, wenn du was zu verschenken hast der oder die erste die Zusage bekommt und den anderen sagt man ab. Wenn die den Kram dann nicht holen, krieg ich einen Hals.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.