Kennt jemand Zunderholz"
-
- Beiträge: 504
- Registriert: Di 9. Jun 2015, 17:25
- Wohnort: Hügel
Re: Kennt jemand Zunderholz"
Zunderholz? Sind das nicht Aldiprospekte?
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Kennt jemand Zunderholz"
Ugs. ein Porling, genauer: eine Pilzart aus der Familie der Stielporlingsverwandten
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 8. Aug 2024, 00:23
- Familienstand: Single
Re: Kennt jemand Zunderholz"
Yepp --> https://www.dgfm-ev.de/jugend-und-nachw ... euermachen
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V.
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V.
Gruß Reiner 

Re: Kennt jemand Zunderholz"
Stimmt das hätte ich wissen können/müssen es ist ein "Zunderpilz".
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: Kennt jemand Zunderholz"
Ja, ist auch als Kienspan bekannt. Generell findest du das am ehesten an den Astansaetzen von Nadelbaeumen. LGTscharlie hat geschrieben: ↑So 9. Mär 2025, 19:51Obwohl wir ja seit über 40 Jahren mit Holz heizen, kannte ich das nicht.
Kiefern, wenn sie einen besonderen Schädling haben, welcher das ist wusste der Bauer auch nicht, dann tränken sie das gesamte Stammholz auf 1-2 Metern mit Harz. Dieses Holz getrocknet und in kleine Späne gehackt ergibt das Zunderholz. Das Meterstück ist gefühlt doppelt so schwer wie sonst getrocknete Kiefer.
Technisch also ein in Kiefernharz getränktes Kiefernholz.