Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Wieviele Ställe im konventionellen Landbau gibt es in dieser Art?
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5623
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Die Frage ist ganz einfach: Die zwei Stunden tägliche Arbeit für diesen Luxus, wer bezahlt die - zusätzlich zu den Zusatzkosten für mehr Platz?
Ist doch alles wieder eine Geldfrage und nix anderes.
Ist doch alles wieder eine Geldfrage und nix anderes.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Ich denke mal , die Ferkel lernen dies sehr schnell , wenn es nicht schon angeboren ist .
Uns lief mal ein junger Eber zu den keiner vermisst hat . Lass ihn 3 Pfund gehabt haben . Er blieb ca. 3 Jahre bis es zu gefährlich wurde . Er liebte alles was rot war . Tomaten , Melone , Erdbeeren , aber auch rote Turnschuhe !
Wo er hin gekotet hat kann ich nicht sagen . Er teilte sich später die komplette Weide und war recht zahm .
Im Winter lief er an die Teiche und sammelte Heu ein und brachte es zu seinem Unterstand . Es hat ihm niemand gezeigt .
Allerdings bestieg er ein Schaf , welches von ihm gedeckt werden wollte zunächst im 90grad Winkel.
Uns lief mal ein junger Eber zu den keiner vermisst hat . Lass ihn 3 Pfund gehabt haben . Er blieb ca. 3 Jahre bis es zu gefährlich wurde . Er liebte alles was rot war . Tomaten , Melone , Erdbeeren , aber auch rote Turnschuhe !
Wo er hin gekotet hat kann ich nicht sagen . Er teilte sich später die komplette Weide und war recht zahm .
Im Winter lief er an die Teiche und sammelte Heu ein und brachte es zu seinem Unterstand . Es hat ihm niemand gezeigt .
Allerdings bestieg er ein Schaf , welches von ihm gedeckt werden wollte zunächst im 90grad Winkel.
- Dateianhänge
-
- Curti
- Screenshot 2025-02-10 at 13-22-09 (1).png (549.47 KiB) 873 mal betrachtet
-
- Curti
- Screenshot 2025-02-10 at 13-22-38 (1) Facebook.png (1.15 MiB) 873 mal betrachtet
-
- Curti y Embra
- Screenshot 2025-02-10 at 13-24-02 (2).png (526.96 KiB) 873 mal betrachtet
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Im Artikel wird auch der finanzielle Aspekt beschrieben.
Die Mehrkosten trägt über REWE der Endkunde. Und ja die Familie geht ein Risiko ein, denn der Vertrag mit REWE läuft 5 Jahre, bis dahin ist aber der neue Stall nicht abbezahlt, das nennt man unternehmerisches Risiko.
Die Mehrkosten trägt über REWE der Endkunde. Und ja die Familie geht ein Risiko ein, denn der Vertrag mit REWE läuft 5 Jahre, bis dahin ist aber der neue Stall nicht abbezahlt, das nennt man unternehmerisches Risiko.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5623
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Und wenn nun Rewe das gute Zeug nicht verkaufen kann weil's neben Superbillig und Billig liegt, was ist dann?
Rewe hat nen tollen Marketing-Gag und muss im Endeffekt auch nicht dafür haften, denen ist der Stall egal und aus den Sauen kommen sie im Zweifelsfall auch raus würd ich wetten.
Rewe hat nen tollen Marketing-Gag und muss im Endeffekt auch nicht dafür haften, denen ist der Stall egal und aus den Sauen kommen sie im Zweifelsfall auch raus würd ich wetten.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5623
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Gute Nachrichten? Ja glaubst du ernsthaft die Bauern möchten alle paar Jahre ihre Produktion umstellen oder was...
Wer einmal Bio und zurück mitgemacht hat, ist ziemlich sicher verbrannt für die Sache - zumal die Anforderungen (sprich, Kosten) nur steigen und steigen.

Wer einmal Bio und zurück mitgemacht hat, ist ziemlich sicher verbrannt für die Sache - zumal die Anforderungen (sprich, Kosten) nur steigen und steigen.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Träum weiter.Tscharlie hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 09:36https://www.br.de/nachrichten/wissen/mi ... re,UcE5aN6
Schon wieder gute Nachrichten.
Welcher wirkliche Biolandwirt kann sich die hohen Kosten für seine Landwirtschaft leisten um dann an einen Supermarkt oder Discounter für kleines Geld zu verkaufen?
sybille ist nach PC-Problemen Elli1
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
ja, die Discounter sind die Pest.
Aber auch die haben Kosten die umgangen können
Moderne Vermarktung wird ohne die Zwischenhändler funktionieren oder besser gesagt in einer neuen Art.
Denn machen die Kaufhäuser der Lebensmittel noch Sinn?
Auch interessant ist es doch dass die Biolebensmittel im Verhältnis deutlich billiger geworden sind.
Aber auch die haben Kosten die umgangen können
Moderne Vermarktung wird ohne die Zwischenhändler funktionieren oder besser gesagt in einer neuen Art.
Denn machen die Kaufhäuser der Lebensmittel noch Sinn?
Auch interessant ist es doch dass die Biolebensmittel im Verhältnis deutlich billiger geworden sind.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5623
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Von welcher Vergleichszeit sprichst du bei "billiger"? Es gab in den letzten zwei Jahren extreme Kostensteigerungen auf Erzeugerseite die nur unzureichend aufgefangen wurden über Verkaufspreise, das ist zwar schon wieder besser geworden aber noch lange nicht gut...
Sind also nur die Kosten für Erzeuger wieder runter und kann deshalb das Produkt billiger abgegeben werden, oder wird da an der Marge geschnitten um überhaupt noch konkurrenzfähig zu sein?
Sind also nur die Kosten für Erzeuger wieder runter und kann deshalb das Produkt billiger abgegeben werden, oder wird da an der Marge geschnitten um überhaupt noch konkurrenzfähig zu sein?

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)