Wenn man reinpasst...
Dinge die die Welt nicht braucht
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Do 21. Dez 2023, 19:39
- Wohnort: St Vith
Re: Dinge die die Welt nicht braucht
Suzuki 80 
Wenn man reinpasst...
Wenn man reinpasst...
Re: Dinge die die Welt nicht braucht
Ich bin nur 196 cm groß, da gab es keine Probleme, OK ich habe auch "nur" 85-87 kg.
Der LJ (Bj 1980) mit einem angehängten Eriba PUCK (Bj 1965) hat uns durch halb Europa gebracht, das war eine tolle Zeit.
Für alle die die Fahrzeuge nicht kennen:
Suzuki LJ 80 war ein Mini-Jeep mit einem 0,7 l 4 Zylinder Motörchen der 40 PS hatte, aber mit dem Vorleggetriebe (Vmax dann 60 km/h im 4. Gang) zog der auch 2 Tonnen Transporter aus mißlicher Lage.
Der Eriba PUCk war ein Wohnwagen Leergewicht 170 kg, für 2 Persoen, aber wir haben in dem mit 7 Prsonen gefrühstückt.
Der LJ (Bj 1980) mit einem angehängten Eriba PUCK (Bj 1965) hat uns durch halb Europa gebracht, das war eine tolle Zeit.
Für alle die die Fahrzeuge nicht kennen:
Suzuki LJ 80 war ein Mini-Jeep mit einem 0,7 l 4 Zylinder Motörchen der 40 PS hatte, aber mit dem Vorleggetriebe (Vmax dann 60 km/h im 4. Gang) zog der auch 2 Tonnen Transporter aus mißlicher Lage.
Der Eriba PUCk war ein Wohnwagen Leergewicht 170 kg, für 2 Persoen, aber wir haben in dem mit 7 Prsonen gefrühstückt.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Dinge die die Welt nicht braucht
Ich hab einen Suzuki X 90, Allrad, 90 PS (oder 105?), der könnte gut zu Almhütten fahren - gibt halt nur keine Almen hier in meiner Region
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Dinge die die Welt nicht braucht
Meiner ist ein Suzuki Jimny von 2008. Mit dem kommt man ziemlich weit, aber auch damit würde ich niemals Wege fahren, die steiler und steiniger und enger werden, ohne irgend eine Ahnung vom Gelände und der Gegend zu haben. Off-Road bloss weil es geht hat mir noch nie Spass gemacht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Dinge die die Welt nicht braucht
Upps ein Tippfehler hat sich eingeschlichen, ich bin nur 193 cm groß,
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Dinge die die Welt nicht braucht
sag mal ... wie fährt man mit 193 cm Grösse einen FJ80? Steuerrad zwischen den Knien? Oder muss man den innen so umbauen, dass man den Sitz noch weiter nach hinten schieben kann?
Mit so einem Fliegengewicht von Auto einen Wohnwagen zu ziehen, ist dann etwas gewöhnungsbedürftig ... auf schlechten Strassen etwa so, wie wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt?
Mit so einem Fliegengewicht von Auto einen Wohnwagen zu ziehen, ist dann etwas gewöhnungsbedürftig ... auf schlechten Strassen etwa so, wie wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Do 21. Dez 2023, 19:39
- Wohnort: St Vith
Re: Dinge die die Welt nicht braucht
Deswegen würde meiner nach einer Woche getauscht...
195, 85kg
Aber im Wald hat er Spass gemacht.
195, 85kg
Aber im Wald hat er Spass gemacht.
Re: Dinge die die Welt nicht braucht
Ich habe auf der "Gardisana" (Straße am Gardasee entlang) zur Freude aller 10.000 Lire Strafe bezahlt, weil ich mit dem Gespann überholt habe.
Und obwohl ich verhältnismäßig lange Beine habe, konnte ich den LJ super fahren, er hatte die originalen "Sitze".
Der LJ hat auch Baustoffe mit Hänger von zusammen 2 to über Schleichwege heimgeschleppt.
Lustig auch, wenn man offen unterwegs war und Regen eingesetzt hat, dann Regenkombi angezogen, Stöpsel im Fahrzeugboden entfernt und einfach weiterfahren. Den zu schließen dauert min. 15 Minuten, wenn man Verdeck und Gestänge dabei hat, was man meistens nicht hat.
Und obwohl ich verhältnismäßig lange Beine habe, konnte ich den LJ super fahren, er hatte die originalen "Sitze".
Der LJ hat auch Baustoffe mit Hänger von zusammen 2 to über Schleichwege heimgeschleppt.
Lustig auch, wenn man offen unterwegs war und Regen eingesetzt hat, dann Regenkombi angezogen, Stöpsel im Fahrzeugboden entfernt und einfach weiterfahren. Den zu schließen dauert min. 15 Minuten, wenn man Verdeck und Gestänge dabei hat, was man meistens nicht hat.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi