Holzaufzug
Der Holzaufzug funktioniert auf der Basis eines Aufzuges. Über einen Aufzugschlitten
wird der Holzvorrat vom Keller direkt in das Obergeschoß transportiert. Das ganze
funktioniert ohne jegliche Kraftanstrengung. Die Arbeit übernimmt ein Elektromotor
mit einer Leistung von 1500 Watt. Dabei wird der Aufzugschlitten auf Knopfdruck
(sowohl im Keller als auch im Obergeschoß) über vier Führungsstangen und einen
Stahlseilzug nach oben und nach unten transportiert.
Die Standardlänge des Aufzuges beträgt 3 m. Auf Wunsch können auch größrer
Höhen überwunden werden. In diesem Fall sollte jedoch ein detailliertes Angebot
eingeholt werden.
Der Holzaufzug funktioniert praktisch wartungsfrei.
Der Deckendurchbruch hat eine Größe von etwa 50 x 50 cm.
WICHTIG! Eine Abdeckung des Schachtes im Obergeschoß ist unbedingt notwendig!
Techn. Daten: Anschlussleistung 1500 Watt, Absicherung 16A, Fördergewicht 250
kg Holz, Taster im Keller (Bewegung nach unten), Taster im Obergeschoß (Bewegung
nach oben).

Vielleicht is das ja sowas wenn mans ein wenig adaptiert.
Liebe Grüße Josef