
Hier oben ist zu beobachten, dass die Leute zurück auf's Dorf kommen und auch in den umliegenden (kleineren) Städten gehen Häuser weg wie warme Semmeln. EFH und MFH gleichermaßen.
Dazu kommen noch die ganzen Auswärtigen, die in unserer Region etwas zu sehen meinen, was sie so anderswo nicht leben können.
Homeoffice macht diese Lösung einfacher und gesellschaftsfähiger, nicht vergessen darf man auch die Ruheständler.
Klassische Selbstversorgerimmobilien aber sind ja Spezialfälle, die längst nicht für alle interessant sind. Ich habe zwar in diesem Jahr unverhältnismässig oft gehört, wie 'gut' wir es doch hätten hier in unserer Heimstätte zu leben und viele haben auch tatsächlich selber ein wenig Futter angebaut. Ich wette aber, dass das schnell vergessen ist, sollte sich die Lage entspannen. Wenn nicht werden die Karten neu gemischt, klar.
Ich wette es gäbe langfristig viele Menschen, die Städte ohne Kunst, Kultur, Kneipen, Konzerte und dafür mit Kalamitäten in den meisten anderen Bereichen nur noch halb so lebenswert, bereichernd und spannend finden.
Ob das dann aber wirklich Kandidaten wären, die auf dem Dorf glücklich werden? Glaub' ich auch nicht.
Dieses Thema hat auf jeden Fall viel Potential um zu spekulieren.
