Sauerkraut, Kimchi, Kefir ... fermentierte Lebensmittel
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1023
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59
Re: Sauerkraut, Kimchi, Kefir ... fermentierte Lebensmittel
Ja, ich find es auch schade. Vor allem ist er immer aktiver geworden und hat deutlich zugelegt.
Milchkefir habe ich noch nicht probiert. Allerdings bin ich laktoseintolerant. Deswegen habe ich das bisher nicht ausprobiert.
Milchkefir habe ich noch nicht probiert. Allerdings bin ich laktoseintolerant. Deswegen habe ich das bisher nicht ausprobiert.
Re: Sauerkraut, Kimchi, Kefir ... fermentierte Lebensmittel
Teettrinkerin, gerade wenn Du laktoseintolerant bist kannst Du Milchkefir trinken. Der enthält keine Lactose mehr.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Sauerkraut, Kimchi, Kefir ... fermentierte Lebensmittel
Da hat Sybille recht und der ist so super lecker,da kommt nix gekauftes mit
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1023
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59
Re: Sauerkraut, Kimchi, Kefir ... fermentierte Lebensmittel
Danke für eure Info! Im Internet finde ich unterschiedliche Angaben, ob Milchkefir laktosefrei ist oder nicht. Da ich teilweise recht heftige Reaktionen auf Laktose habe, sind mir Experimente dahingehend etwas heikel.
- lauch_lara
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 13. Nov 2020, 12:42
Re: Sauerkraut, Kimchi, Kefir ... fermentierte Lebensmittel
Hallo an alle,
Also ich muss ja sagen, dass ich eine richtige Kimchi-Liebhaberin bin. Wenn man es ein paar Mal gemacht hat, ist die Herstellung von Kimchi wirklich nicht mehr schwer. Etwas einsalzen und ziehen lassen, mit Würzpaste mischen und eindosen. Außerdem gibt es so viele verschiedene Varianten: Aus Chinakohl, Rettich, Frühlingszwiebeln etc.
Der Geschmack von Kimchi ist so eine schöne Mischung aus scharfen und leicht säuerlichen Aromen. Persönlich probiere ich da gerne aus, wo ich es mit kombinieren kann. Zu meinen Favoriten zählen allerdings klassisch Kimchi Fried Rice und Kimchi Pfannkuchen.
Habt ihr schon mal Rezepte mit Kimchi ausprobiert und wenn ja, wie steht ihr dazu? (:
Liebe Grüße,
lauch_lara
Also ich muss ja sagen, dass ich eine richtige Kimchi-Liebhaberin bin. Wenn man es ein paar Mal gemacht hat, ist die Herstellung von Kimchi wirklich nicht mehr schwer. Etwas einsalzen und ziehen lassen, mit Würzpaste mischen und eindosen. Außerdem gibt es so viele verschiedene Varianten: Aus Chinakohl, Rettich, Frühlingszwiebeln etc.
Der Geschmack von Kimchi ist so eine schöne Mischung aus scharfen und leicht säuerlichen Aromen. Persönlich probiere ich da gerne aus, wo ich es mit kombinieren kann. Zu meinen Favoriten zählen allerdings klassisch Kimchi Fried Rice und Kimchi Pfannkuchen.

Habt ihr schon mal Rezepte mit Kimchi ausprobiert und wenn ja, wie steht ihr dazu? (:
Liebe Grüße,
lauch_lara