Ich weißß ja nicht wie es bei euch aussieht, aber wir haben hier im Nordosten ein schreckliches Gurkenjahr (im Freiland). Die Nächte waren zu kalt, die Pflanzen mickern und der falsche Mehltau hat Zeug zum Unwort des Jahres. Nun bin ich aber etwas ehrgeizig, doch noch eine Gurkenschwemme zu bekommen. Gibt es eine Möglichkeit die Gurken zu retten? Stecklinge scheinen nicht zu gehen, aber vielleicht großzügig entblättern und Kompost auf die Ranken werfen? Bilden die dann neue Wurzeln? Oder radikal zurückschneiden? Ich bin für Ideen dankbar
