#62
Beitrag
von Seth » Mo 20. Apr 2020, 16:17
Danke viktualia. Büsche sind gut.
Ich habe aber an anderer Stelle, wo ich Wind und vor allem Sichtschutz wollte bereits in Wildobst investiert. Die wachsen wie wild und bringen gut Ertrag!
Die Obstbäume dagegen werden von Schildläusen geplagt. Habe bereits Brenesseljauche angesetzt. Angeblich soll auch einsprühen mit Kaffee dagegen helfen, muss ich dieses Jahr noch probieren, dieses mal bevor die Früchte abgeworfen werden!
Hier sieht man schon den Unterschied zw. natürlichem Gewächs und dem was der Mensch verändert hat, welches eben nicht so widerstandsfähig ist!
Ich habe Richtung NO eine andere WIndschutzart gesucht, weil ich kein Geld ausgeben wollte. Inzwischen werde ich es wohl so machen, dass ich Geäst nutzen werde welches ohnehin dort auf einem großen Haufen liegt und dieses länglich aufschichten, damit es wir eine Art Wall wird, gleichzeitig natürlich Lebensraum für allerlei Tierchen bietet. Mit dem unorthodoxem Anblick dieses Astwalles muss der Nachbar selber klar kommen! :-)
Holunder habe ich schon genügend, das wächst ja wie "Unkraut! Letztes Jahr hatte ich zuviel der Beeren gegessen und hatte mir wohl eine Blausäurevergiftung eingefangen! Da ist mir dieses Jahr etwas der Appetit vergangen und werde wohl die Blüten ernten.
Meine Pflanzen-app hat mir gezeigt, dass wild bei mir im Garten einige Sträucher von Schledorn wohl angewachsen sind. Ich werde das bis Herbst beobachten und schauen ob da tatsächlich Beeren dran wachsen, wenn ja werde ich diese in den Wall integrieren. Keine Ahnung wie die Beeren schmecken?
Besteht Verwechslungsgefahr?