@hobbygärtnerin: versuch doch mal rot- & blaufleischige Kartoffeln zusammen mit den normalen gelben zu Bratkartoffeln, Pellkartoffeln oder Kartoffelsalat zu verarbeiten. Sieht Klasse aus und schmeckt auch gut. Salzkartoffeln oder Pürree in bunt mag ich auch nicht, da die Farbe beim Kochen verblasst. Dreifarbige Kartoffelgerichte kommen hier bei uns und den Gästen einfach nur super an. Auch in der Schule bei der Schwedenwoche, wo jedes Kind ein schwedisches Gericht mitbringen sollte ist unser blauer Kartoffelsalat mit Lachs und Dill super angekommen. Hab nichts mehr davon abbekommen, als das Schwedenbuffet dann am Nachmittag für alle Gäste eröffnet wurde. Da haben Schüler und Lahrer schon vorher dioe ganze Schüssel aufgenascht
Was ich jetzt gerade mache ist die Decke vom Kaminzimmer abschrubben und Tapete abzureißen. Die Männer sind unterwegs, so kann ich vollendete Tatsachen zwecks Renovierung machen. Nach 11 Jahren tut das mal Not. Und da es hier gerade regnet, ich in den Tunneln nichts mehr zu tun habe, kann ich ebensogut ein Zimmer renovieren. Tapete liegt schon länger bereit. Der richtige Zeitpunkt hat bisher gefehlt. Jetzt packe ich es an.