#53
Beitrag
von Peterle » Mi 19. Jun 2019, 22:45
Hallo beisammen, schön, dass ihr tatsächlich mein Geschreibsel lest. Demnächst werde ich einen Blog führen der meine Erlebnisse seit 2018 darstellt. Wenn lesenswertes online ist stelle ich hier einen Link ein.
Der Winter war problemlos und auch etwas einsam. Meine Liegeplatznachbarn mussten leider aufgrund einer Erkrankung einer Familienangehörigen nach Süddeutschland und so war ich mit zwei Booten allein. Meine Heizung ist nach 13 Jahren (davon vier Jahre im Winterbetrieb durchgängig, ein Jahr davon bei mir) durchgebrannt und musste ersetzt werden. Ich habe eine generalüberholte für kleines Geld bekommen und konnte den Einbau selbst vornehmen. An den kältesten Tagen habe ich nur ca. 17°C im Salon geschafft, in der Bugkajüte musste ich beim Zubettgehen für ca. 1/2 Std. elektrisch zuheizen (300W Infrarot). Die Umbauten sind die im letzten Jahr beschriebenen und haben alle gut funktioniert. (Die Heizung ist bei 5KW geblieben, für mehr Heizkörper ist kein Platz.) Der Gebrauchswert ist jetzt kaum noch vergleichbar: vom Weekender zum Wohnboot.
Mein typischer Tagesablauf zur Zeit: Morgens ca. 1/2 Std. ins Wasser, dann ca. 1/2 Std. mit dem Hund, Frühstück, etwas basteln, Essen kochen, abwaschen und ein wenig aufräumen/putzen, ins Wasser, wieder mit dem Hund, mit Gleichgesinnten plaudern, lesen, wieder mit dem Hund, etwas I-Net surfen, am Blog schreiben, Schlußrunde mit dem Hund und ab ins Bett, lesen und Schluß. Sehr entspannend :-)
Viele Grüße vom Boot
Peter