#7
Beitrag
von Olaf » Sa 13. Jun 2015, 15:30
Moin,
ich hol den mal wieder hoch, um nochmal den Kommentar vom Waldschrat zu bekräftigen.
Meine Artischocken sind alle, sowohl die im Beet, die am Teich und welche, die ganz woanders in Töpfen stehen von schwarzen Läusen befallen. Ich denke, es sind die gleichen, die die Dicken Bohnen jedes Jahr in schöner Regelmäßigkeit heimsuchen, eine sieht schon arg geschädigt aus.
Da dachte ich, machst mal einen auf bio und rührst Dir den ja hier vielfach (->Suchfunktion) gepriesenen Tabak- / Nikotinsud an.
Auf der Suche nach einer geeigneten Rezeptur hatte ich dann die Erkenntnis:
Dieser Sud ist hochtoxisch für fast alles, was da so kreucht und fleucht auf Gottes grüner Erde, so auch für Bienen und Menschen.
(Vielleicht nicht für Kakerlaken und Keith Richards...)
Und wie der Waldschrat schon schrieb, in Deutschland sind nikotinhaltige Spritzmittel verboten.
Ich habe dann im meinem "Giftschrank" gewühlt, habe tatsächlich sowohl Bi58 (noch nie benutzt) und noch ein anderes Zeug, aus Pyrethrinen und Rapsöl gefunden. Damit hab ich schon mal meine Yuka und Ananas eingesprüht, als sie Schildläuse hatten. Das klang mir 1000 mal harmloser, ausdrücklich nicht bienengefährdend, Wartezeit für Salate und Kräuter 3, im GH 7 Tage.
Gut, letzerem würde ich auch nicht ganz trauen. Trotzdem hab ich mir davon 200 ml zusammengerührt, dediziert auf die Artischocken gespritzt und von der gepriesenen, ach so bio Nikotinbrühe Abstand genommen.
Das musste ich mal loswerden....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.