Wachteln - Japanische Legewachteln
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ein tolles Thema, spiele ich doch aktuell mit dem Gedanken auf meinem Grundstück statt Hühnern bald Wachteln zu halten.
Der erste Beitrag ist dafür schon sehr hilfreich, nun werde ich mich durch den Thread durch arbeiten.
Sollten dann noch Fragezeichen vorhanden sein, kann ich die ja sicher hier vorbringen :D
Der erste Beitrag ist dafür schon sehr hilfreich, nun werde ich mich durch den Thread durch arbeiten.
Sollten dann noch Fragezeichen vorhanden sein, kann ich die ja sicher hier vorbringen :D
LG Ela
The future needs you. The past doesn't.
The future needs you. The past doesn't.
- Maeusezaehnchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Meine Küken sind geschlüpft
10 Stück
Näheres hab ich in meinem SV-Projekt




10 Stück
Näheres hab ich in meinem SV-Projekt
- Maeusezaehnchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Die kleinen wachsen ganz schön schnell.
Es zeigen sich schon die ersten Federn.
Zwei sind leider gestorben und eines kann sich noch immer nicht richtig auf den Füßen halten.
Es zeigen sich schon die ersten Federn.
Zwei sind leider gestorben und eines kann sich noch immer nicht richtig auf den Füßen halten.
-
- Beiträge: 384
- Registriert: Fr 17. Feb 2017, 22:51
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Franken
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ich hatte meine Wachteln den Winter über im Haus. Jetzt wo sie wieder draussen sind ist alle paar Tage ein weißes Ei dabei.
Es ist sonst alles wie immer, das gleiche Futter, Wasser Einstreu...
Es ist sonst alles wie immer, das gleiche Futter, Wasser Einstreu...
Mein Ziel ist ein Leben von dem ich keinen Urlaub brauche.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Das kommt schon mal vor, habe ich auch manchmal. Manchmal vergessen sie die Eier zu bedrucken 

Grüße,
Birgit
Birgit
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Meine Berta hat dieses Jahr auch keine Sprenkel auf ihren Eiern gemacht, manchmal ist halt die Farbe aus... denke beim Huhn funktioniert das genauso wie bei der Wachtel, oder?
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ich kriegs nicht mehr zusammen, aber bei Hühnern gibt es zwei "Verfahren", kann nur wieder geben, wie ich es mir gemerkt habe: Meist ist die Schale komplett gefärbt, sozusagen schon bei der Herstellung, bei welchen (den schokobraunen???) ist die Farbe äußerlich und lässt sich abkratzen. Bei Wachteln lässt es sich auch nciht abkratzen, ist wohl also so wie bei den meisten Hühnern. Aber ich bin auch der Überzeugung, dass irgendwann die Farbe alle ist. Ältere Wachteln legen jedenfalls eher ungefärbte Eier.Bei unseren älteren, so knapp 3 Jahre, (und die sind alle wildfarben, ein bisschen sind die EIer ja auch wie die Tiere gefärbt) sind recht häufig jetzt auch komplett weiße dabei. Was in der Schachtel sehr schick aussieht...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Nee, die Farbe wird nicht alle
. Bei Marans ist es sogar so, dass sie im 2. Jahr hellere und im 3. Jahr wieder dunklere Eier legen. Die Farbe wird aus Abbauprodukten der roten Blutkörperchen gebildet und wenn die ausgehen würden...

Grüße,
Birgit
Birgit
- Maeusezaehnchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Es kommt immer mal wieder vor, dass ein weißes Ei dabei ist.
Die Eier werden weiß "produziert" und bekommen ihre Musterung erst wenn sie "rausgedrückt" werden.
Worann es liegt, dass da dann keine Farbe drann ist weiß ich zwar nicht, aber es ist kein Problem.
Die Eier werden weiß "produziert" und bekommen ihre Musterung erst wenn sie "rausgedrückt" werden.
Worann es liegt, dass da dann keine Farbe drann ist weiß ich zwar nicht, aber es ist kein Problem.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Na weil die Tinte alle ist!Worann es liegt, dass da dann keine Farbe drann ist weiß ich zwar nicht,


Nen, aber es ist wirklich kein Grund zur Sorge, ich freu mich über die weißen....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.