Vorhin war Intelligenztest angesagt. Seit die auf dem Gut mitbekommen haben, dass Cristina wirklich kochen kann, und das auch noch, vorher weniger üblich, weitgehend mit Urprodukten, ist sie dort meist in der Küche. Die Kindergruppen und auch die Mitarbeiter dort honorien das übrigens tatsächlich mit gutem Appetit, obwohl sie ja nicht wissen, was sie da auf den Teller geklackst bekommen. Und unsere Hühner auch, sie lieben Menschennahrung. Heute gabs, vom Grillen übrig, sozusagen zum Frühstück, Kartoffelsalat, incl. Majo handmade.
Nur, die Hühner waren auf dem Torweg, seit wir da im Winter bäume gefällt haben, ist da nen kleines Loch im Zaun. Da sie aber keine Anstalten machen, auf die Strasse zu laufen oder die Nachbarn zu belästigen, lass ich das auch. Aber gefüttert wird auf dem vom Haus aus nächstgelegenen Auslauf.
EInmal mit dem Löffel an den Teller geschlagen, die Glucke flog übern Zaun, die kleinen rannten durch, die Mechlner, zu schwer und zu faul zum Fliegen, guckten an der nächstgelegenen Ecke doof durch den Zaun.
Dann, man konnte es richtig sehen, hatte der alte Hahn einen Geistesblitz, rannte eben die 20 m entgegengesetzt zu dem Loch, das ältere Mechelner, sein Lieblingshuhn rannte mit, durch den einen Auslauf in den nächsten, wo das Futter stand. Also schon ein komplizierter Weg. DIe andern standen immer noch dumm da. Aber irgendwas muss doch in ihrem Gehirn vorgegangen sein: "Hopla, jetzt ist der Hahn ja auch da! Wie hat der das hingekriegt? Der ist erst mal in die andere RIchtung gerannt....

" Und dann setzten sie sich auch in Bewegung...
Gut, die Glucke verteidigt 2 Teller, die kleine fressen von dreien, ein paar stehen also noch im Gebüsch und müssen warten, bis die fertig sind. Aber ist genug für alle da!

- k-7Hühner.jpg (153.39 KiB) 1973 mal betrachtet
Das ist schon wirklich interessant mit den Hühnern, grad auch, weil wir denen von Haus aus so schön zugucken und ihren Gesprächen lauschen können.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.