Hühnerratsch
- Maisi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1423
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
- Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee
Re: Hühnerratsch
Ja, das kann ja nicht schaden. Saß sie denn auf der Stange oder stand sie?
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Hühnerratsch
Nachmittags im Hühnergarten ausgebreitet in der Sonne gelegen, wurde dann von einer anderen geärgert und da sah ich erst, dass sie hüpfte. War aber immernoch mobil genug um sich nicht anfassen zu lassen (schimpf). Ist dann auch mit den anderen auf die Stange. Auffällig war dass sie abends mehrmals heftig geniest hat
bloss das hat ja nix mit dem Bein zu tun? Fragen über Fragen...

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Hühnerratsch
Ich meine sie humpelt weniger, grad streitet sie mit zwei anderen um ein Legenest
hab sie mir aus dem Nest stibitzt, Bein ist immernoch am Fuss und am "Knie" spürbar dicker, minimal heisser... aber da sie mit den anderen raus geht, durch die Gegend latscht, zum Futter und Wasser geht, Kot unverändert ist, werde ich wohl nicht zum TA fahren.

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
- Maisi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1423
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
- Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee
Re: Hühnerratsch
Würd ich in dem Fall auch nicht. Prima, daß es ihr etwas besser geht 

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Ich warte jetzt auch gespannt auf nen Schlupf. Das katzenfutterfressende Huhn sitzt nun seit, naja, war geschätzt, 3 Wochen. Also als ichs bemerkt hatte, hab ich zwei Eier geschiert und geschätzt, dass die 3 Tage bebrütet sind. Dann wäre dieses WE Schlupf. Heute ist sie, nach Tagen das erste Mal, beim Füttern erschienen, ich hatte aber auch wirklich leckere Abfälle zusammengerührt
Da konnte ich meine Neugier nicht beherrschen und hab noch schnell 3 Eier geschiert. Erst dabei hab ich gesehen, das eines ganz leicht angepickt war und bei den andern waren die Köpfchen auch schon in der Luftblase und wirkten sehr agil, und gepiepst haben sie auch. Hab ich sie schnell wieder zurückgebracht, bevor sie zurück kam. Ein Ei muss sie gestern oder heute zerdrückt haben, war ein voll entwickeltes, aber schon totes und etwas plattgedrücktes Küken drin. Das hab ich entsorgt. VIelleicht waren 10 Eier doch zuviel. Nun bin ich gespannt. Hören kann man nix, die Vögel ringsum sind zu laut, und das Huhn guckt mich auch grimmig an, ich lass sie besser in Frieden.....
LG
Olaf

Da konnte ich meine Neugier nicht beherrschen und hab noch schnell 3 Eier geschiert. Erst dabei hab ich gesehen, das eines ganz leicht angepickt war und bei den andern waren die Köpfchen auch schon in der Luftblase und wirkten sehr agil, und gepiepst haben sie auch. Hab ich sie schnell wieder zurückgebracht, bevor sie zurück kam. Ein Ei muss sie gestern oder heute zerdrückt haben, war ein voll entwickeltes, aber schon totes und etwas plattgedrücktes Küken drin. Das hab ich entsorgt. VIelleicht waren 10 Eier doch zuviel. Nun bin ich gespannt. Hören kann man nix, die Vögel ringsum sind zu laut, und das Huhn guckt mich auch grimmig an, ich lass sie besser in Frieden.....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Hühnerratsch
Mein Hinkehuhn ist wieder ziemlich auf dem Damm, jedenfalls sieht man nix mehr. Schätze mal der Gockel hat sie etwas unsanfter von der Stange gekegelt und/oder plattgevögelt
Gut Schlupf, Olaf!

Gut Schlupf, Olaf!
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Hühnerratsch
Ich werd mir auch ein Huhn suchen, dass sich noch die Zeit nimmt, auf den Eiern sitzen zu bleiben.
Meine kleinen Rabauken müssen ohne hennemässige Fürsorge auskommen, aber sie wachsen schln recht fröhlich heran.
Diesmal war ich faul und hab sie mit Kükenstarter aufgezogen, die Eierkocherei und das Zusammenmischen von eigenem Futter macht doch einiges an Mühe.
Nächste Woche kommen sie aus dem Kükenheim in den grösseren Stall, der Bressehahn macht sehr schöne Küken, da bin ich echt angetan davon.
Meine kleinen Rabauken müssen ohne hennemässige Fürsorge auskommen, aber sie wachsen schln recht fröhlich heran.
Diesmal war ich faul und hab sie mit Kükenstarter aufgezogen, die Eierkocherei und das Zusammenmischen von eigenem Futter macht doch einiges an Mühe.
Nächste Woche kommen sie aus dem Kükenheim in den grösseren Stall, der Bressehahn macht sehr schöne Küken, da bin ich echt angetan davon.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Eins hab ich eben gesehen! Aber dann hat die Mutter nen Warnlauf abgegeben, und es ist wieder drunter gekrabbelt....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Maisi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1423
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
- Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee
Re: Hühnerratsch
@Rohana
Super, das freut mich sehr
Hier müßte es heute oder morgen auch losgehen; heute ist der 21. Tag, daß sie sitzt. Ein Ei hat sie leider mal zerdeppert, das war aber befruchtet. Jetzt sind es noch 7. Hoffentlich war das nicht das einzige befruchtete Ei... Bin schon gespannt, lass jetzt zwar schon das x-te Mal brüten, aber ist doch immer wieder ein - hoffentlich - freudiges Ereignis. Und ich find es jedes Jahr faszinierend, daß diese Plüschkugeln in so ein kleines Ei gepasst haben!
Wieviele Eier legt ihr eigentlich immer so unter? Ein Bekannter von mir, der Hühnerzüchter ist, "meckert" immer, daß ich so wenige unterlege. Also selten mehr als 10. Einmal hab ich mich auf seinen Rat verlassen ("bei so großen Hühnern wie Sussex kannste viel mehr unterlegen"), dann sind von 16 Eiern 4 geschlüpft. Toll. Allerdings ist das der, der auch seine Hühner taucht, um sie zu entglucken... d.h. auf die Ratschläge geb ich eh nicht mehr so viel und seine einzige "Medizin" bei nem kränkelnden Huhn ist die Axt.
Super, das freut mich sehr

Hier müßte es heute oder morgen auch losgehen; heute ist der 21. Tag, daß sie sitzt. Ein Ei hat sie leider mal zerdeppert, das war aber befruchtet. Jetzt sind es noch 7. Hoffentlich war das nicht das einzige befruchtete Ei... Bin schon gespannt, lass jetzt zwar schon das x-te Mal brüten, aber ist doch immer wieder ein - hoffentlich - freudiges Ereignis. Und ich find es jedes Jahr faszinierend, daß diese Plüschkugeln in so ein kleines Ei gepasst haben!

Wieviele Eier legt ihr eigentlich immer so unter? Ein Bekannter von mir, der Hühnerzüchter ist, "meckert" immer, daß ich so wenige unterlege. Also selten mehr als 10. Einmal hab ich mich auf seinen Rat verlassen ("bei so großen Hühnern wie Sussex kannste viel mehr unterlegen"), dann sind von 16 Eiern 4 geschlüpft. Toll. Allerdings ist das der, der auch seine Hühner taucht, um sie zu entglucken... d.h. auf die Ratschläge geb ich eh nicht mehr so viel und seine einzige "Medizin" bei nem kränkelnden Huhn ist die Axt.
