Das Huhn sieht klasse aus!

Und wegen aufräumen mache ich eigentlich kein Aufhebens. Bei uns sieht es im Moment auch wüst aus weil einfach vieles auf einmal passiert. Aber das schreibe ich mal in unseren Tread.

Logo, das ist natürlich der Witz an der Sache. Leider hab ich nur kein Rohr, und kaufen möcht ich keins. Wenn ich eins kaufen würde, würde ich mir, ich kenne mich ja, wohl (unnötig?) Gedanken machen, was ein KG-Rohr im heißen Gewächshaus so alles ausdampft. Dieser Gedanke ist bei Olafs Uraltrohr und meinen Uraltkästen wahrscheinlich hinfällig. Deswegen freue ich mich jetzt einfach, Dank dieser Anregung nun die höchste Etage im Gewächshaus zu nutzen, wenn bewässerungstechnisch auch nicht so ausgereift.centauri hat geschrieben:Klar geht das mit offenen Kästen oder Dachrinnen sicherlich auch. Aber ich denke mal das der Wasserhaushalt in den Rohren besser ist bzw. sich besser regulieren lässt. Könnte ich mir schon wieder mit einer Tröpfchenbewässerung gut vorstellen.
Echt jetzt? Das Zeug in meinem Garten wächst besser, wenn ich im Forum Bilder poste?patrick7 hat geschrieben:Das wächst schön.
Aber das ist bestimmt so, weil du auch regelmäßig im Forum schreibst und auch ab und zu schöne Bilder dazu postet
Ich lese immer gerne mit.
Grüße,
Patrick
Stimmt. Hab ich erfolgreich gemachtOlaf hat geschrieben: Es gibt Pflanzen, die haben 25 Früchte, und welche, die haben zwei, eine null. Letztere bilden verstärkt Ableger, vor den Fotos hab ich die aber grad abgeschnitten. Es kommt mir aber wieder in den Sinn, was ich immer wieder las: Unbedingt die ertragreichen Pflanzen markieren und nur von denen Ableger nehmen, die andern bilden viel mehr Ableger, aber wenn man die nimmt, versaut man sich den Bestand.
LG
Olaf
Sonne hat geschrieben:PS: Vielleicht hängt es mit dem Blitzlicht zusammen. Häufig photographierte Pflanzen kriegen mehr Licht ab.