
- k-8Galinha.jpg (99.27 KiB) 2182 mal betrachtet
Dr. Olaf, bitte in die Pathologie!
(Darauf hin zu weisen, dass dieser Beitrag jetzt viel sinnfreien Text und Bilder beinhalten könnte wäre albern, oder?)
Upps, falsches Bild.
War natürlich Absicht , für den Spannungsbogen.
Also von vorn.....
Es ist vor paar Tagen ein fauxpas passiert, ich habe Frida, unsere gnadenlose Mäusekillerin versehentlich nachts im Hühnerstall eingesperrt. Nun fürchtet sich Frida aber vor den Hühnern, ich möcht nicht wissen, was da abgegangen ist. Jedenfalls kam Frida morgens als erste raus, und wir hatten ein schwer humpelnes Huhn.
Eins von den neuen, inzestfreien Mechelnern. Wir haben die separiert, ob die sich irgenwie erholt. Das eine Bein knickte so am, was ist das, bei Menschen wohl der Knöchel, also beim Huhn mittig des Beines so nach außen ab. Wir haben das Vieh eingesammelt, abgetastet, nix schienbares gebrochen, aber deutliche Schmerzen im.... ich nenn es jetzt mal Knie.
Hat sich nicht erholt.
Heute haben wir es notgeschlachtet, tat uns irgendwie weh....egal, vom Tun an sich bin ich inzwischen völlig schmerzfrei.
Nebenher haben wir verstanden, warum die Tugas und die Sizilianer die Hühner plattgehauen verarbeiten, aber das ist eine andere Geschichte.
Jedenfalls wollt ich schon wissen, ob wir das Vieh hätten retten können, drum hab ich die Beine etwas oberhalb vom Knie abgeschnitten, und bisschen gekocht, damit ich besser "sezieren" kann.

- k-bein.jpg (54.28 KiB) 2182 mal betrachtet
Also sieht man, das kaputte "Knie".
Innen drinne, Sehnenriss. Also da, wo die rote Linie ist, hab ich mit Paint reingemalt, ist bei dem andern "Knie" ne Sehne, die das ausknicken nach außen verhindert.
Wir hätten glaub ich nichts tun können, jetzt hat es uns heute ernährt und tut es morgen auch noch....
Das wir das jetzt auf Tugaart zubereitet haben war eine gute Idee.
LG
Olaf
Also Bilder vom Garten und vom "Erdbeerrohr" hätt ich auch noch, aber ich will keinen überfordern....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.