Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#2251

Beitrag von Minze » Do 22. Mär 2018, 11:15

Meine erste Glucke des Jahres hat heute Eier bekommen.

Es ist immer wieder spannend und aufregend, in drei Wochen weiß ich mehr :)
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#2252

Beitrag von Specki » Do 22. Mär 2018, 11:16

Ich drück dir die Daumen!
Bei mir hats nur ein Küken geschafft. Es war einfach noch zu früh. Das wird mir eine Lehre sein für die Zukunft!

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Hühnerratsch

#2253

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 23. Mär 2018, 09:08

Ein Raubvogel hat mir gestern ein Huhn erwischt,
so jetzt reicht es mir.
Ich wollte eigentlich einen fest eingezäunten Hühnerauslauf, sondern hab ihnen mit den versetzbaren Zaun immer wieder neue Fläche gegeben.
Ich frag mich, kann man so einen versetzbaren Zaun auch mit einem Netz abdecken oder ist das zu instabil?

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Hühnerratsch

#2254

Beitrag von Rohana » Fr 23. Mär 2018, 10:02

Ich hab aus Strohballennetzen einen riesigen Himmel "genäht" und mit langen (Heuballen)Bändchen zwischen den einzelnen Bäumen aufgehängt letztes Jahr. Darunter war der mobile Auslauf in variabler Grösse. Kommt vermutlich auf die Fläche an die du überspannen willst...
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Hühnerratsch

#2255

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 23. Mär 2018, 11:42

@Rohana,
hattest du neue Strohballennetze? Unsere Rundballen werden mit dem Frontladerzinken aufgespiesst und haben immer kleinere oder grössere Löcher.
Aber die Idee an sich ist super. Danke

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Hühnerratsch

#2256

Beitrag von Rohana » Fr 23. Mär 2018, 11:47

Ne, sind auch alte. Ziemliches Flickenwerk, aber ich hatte viel Zeit... :michel:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#2257

Beitrag von Olaf » Fr 23. Mär 2018, 11:57

Find ich auch ne super Idee! Hab gleich mal in der Bucht geguckt. 0,6x1500 m kosten neu ca. 50 Taler. Das heist der m2 unter deutlich 10 Cent, auch wenn man großzügige "Nähverluste" einrechnet. Das ist leicht und fest und billig und verrottet kaum! Gut, das "Zusammennähen" ist vermutlich in der Tat etwas langweilig. Man kann es sicher um einiges in die Breite ziehen.
Ich grübel drüber nach, noch irgendwie zusätzlich Masthähnchen zu halten, so übern Sommer, separiert von den andern Hühnern, hab aber nur völlig offene, freie Flächen. Das könnte ein Lösungsansatz sein.
:daumen:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Hühnerratsch

#2258

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 23. Mär 2018, 12:01

Blöde Frage Rohana,
wie hast du die zusammengenäht?
Mit Faden, mit Nähmaschine, mit Häkelnadel ..............
Ich wollte mir gestern so ein Netz für eine Voliere zulegen, das war aber so teuer, dass ich es noch gelassen habe.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Hühnerratsch

#2259

Beitrag von Rohana » Fr 23. Mär 2018, 14:25

Mit Hand genäht, und zwar mit aufgeribbelten Heubändchen, die fallen hier in Massen an - genauso wie die Strohballennetze ;)
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#2260

Beitrag von sybille » Fr 23. Mär 2018, 18:34

Habe malk eine Frage wegen der Netze.
Bis vor ein paar jahren bekam ich die Kordel um die Heuballen perfekt runter. Bei den Netzen geht das nicht mehr. Es ist ein Krampf wenn der Rundballen Heu im Unterstand liegt und ich muss das Netz entfernen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“