ich finde es auch immer ganz toll, wenn ich die leckeren Eier im Nest sehe! Besonders im Frühjahr!! Fast Hartegkochte Eier auf dem Sauerteigbrot mit etwas grünem Frischen.... hmmmmmmmm lecker!!Ich weiß, dass ich mit meiner Freude, dass ich wieder Eier aus dem Nest holen kann, bestimmt niemand in meinem Freundeskreis vom Hocker reisse, aber ich freu mich und meine Freundin hat sich auch gleich als Eierkundin angetragen, wenn es wieder Eier gibt und dass sie sich auch darüber freut.
Hühnerratsch
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Hühnerratsch
Re: Hühnerratsch
Hat einer von euch mal Olivleger gezüchtet und kann mir aus Erfahrung sagen, ob Marans-Hahn x Araucaner-Huhn das gleiche Ergebnis bringt wie Araucaner-Hahn x Marans-Huhn? Also eierfarblich gesehen.
Die Angaben, die ich im Netz finde sind widersprüchlich, da gebe und gäbe ich auf echte Erfahrungen von Foristen hier mehr wenn möglich.
Mit Glück kann ich in einigen Monaten eigene Erfahrungen beitragen, interessieren würde es mich jetzt schon. Wir haben gerade Marans-Hahn x Grünleger-Henne untergelegt und da der Hahn aus charakterlichen Gründen demnächst zum Rosmarin-Hähnchen wird, kommt ein Araucaner-Hahn nach, der dann die Marans-Damen decken darf und die nächste Glucke darf das Experiment dann fortführen.
Aber auch wenn die Zeit üblicherweise rennt wie verrückt: bei solchen Experimenten dauert es dann doch gefühlt eeeewig, bis man es genauer weiß. Und dann sollen erstmal alle befruchtet sein, genug Hennen bei rauskommen, nicht aus Versehen spalterbig sein und auch noch überleben ...
Die Angaben, die ich im Netz finde sind widersprüchlich, da gebe und gäbe ich auf echte Erfahrungen von Foristen hier mehr wenn möglich.
Mit Glück kann ich in einigen Monaten eigene Erfahrungen beitragen, interessieren würde es mich jetzt schon. Wir haben gerade Marans-Hahn x Grünleger-Henne untergelegt und da der Hahn aus charakterlichen Gründen demnächst zum Rosmarin-Hähnchen wird, kommt ein Araucaner-Hahn nach, der dann die Marans-Damen decken darf und die nächste Glucke darf das Experiment dann fortführen.
Aber auch wenn die Zeit üblicherweise rennt wie verrückt: bei solchen Experimenten dauert es dann doch gefühlt eeeewig, bis man es genauer weiß. Und dann sollen erstmal alle befruchtet sein, genug Hennen bei rauskommen, nicht aus Versehen spalterbig sein und auch noch überleben ...
Re: Hühnerratsch
Das war bei mir dieses Jahr erstmalig auch so. Keine Ahnung warum. Das es an den Hybriden liegt kann ich mir eher nicht vorstellen.Rati hat geschrieben: Also ich habe diesen Winter schon gestaunt, nicht nur meine Hybriden, sondern auch die Marans und Araucaner habe das Eierlegen nie komplett eingestellt. Also bei 13 Hennen ca. 5- 10 Eier pro Woche in den dunkelsten Tagen.
Jetzt legen schon seit ca. 2 Wochen alle wieder.
Kann es sein das die Hybriden als Animateur funktionierten?
Die Hybriden hab ich ja letztes Jahr erstmalig geholt, deshalb hab ich dan nicht so die Erfahrung.
PS: letztes Jahr mochte ich die Hybris gar nicht. Das waren kleine arme Hühnchen, die ihre 18 monate Lebensfrist im Großstall hinter sich hatten und zur Exekution vorgesehen waren.
Jetzt sind es richtig hübsche weise Tiere die verdammt große Eier legen.![]()
Grüße Rati
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Hühnerratsch
Vielleicht liegt es ja auch dran, daß es diesen Winter nicht so richtig kalt war? Der Energieverbrauch, um die Körpertemperatur zu halten, dürfte enorm sein. Vielleicht ist das dann in die Eierproduktion gegangen.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Hühnerratsch
ich weiß nicht Sybille, letztes Jahr wars auch nicht wirklich kalt oder habe ich das verdrängt?
Ist auch nicht so wichtig. ich habe mich jedenfalls früber gefreut.
Grüße Rati
Ist auch nicht so wichtig. ich habe mich jedenfalls früber gefreut.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Hühnerratsch
Die letzten Jahre war es hier im Winter schöner und wärmer. Komisch ist das meine Hühner gerade bei dem strengen Forst die letzten Wochen so gut gelegt hatten.65375 hat geschrieben:Vielleicht liegt es ja auch dran, daß es diesen Winter nicht so richtig kalt war? Der Energieverbrauch, um die Körpertemperatur zu halten, dürfte enorm sein. Vielleicht ist das dann in die Eierproduktion gegangen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- ohne_Furcht_und_Adel
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 00:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
Meine Marans haben auch in der kalten Zeit gut gelegt, jetzt nur noch mäßig. Die anderen legen aber nach wie vor sehr gut.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Hühnerratsch
ich finde ja sowieso, daß es es super praktisch ist, verschiedene Rassen zusammen zu halten. Meine ZWergmixe ausm Dorf hier, legen zu völlig anderen Zeiten als die Niederrheiner und die Grünlegermixe. es gibt immer gemiensame HOchzeiten (jetzt !) aber Sommer, Winter legen meist nur 1 Sorte....
Re: Hühnerratsch
Meine Glucke hat nun das zweite Ei gestern gefressen.
Jetzt sitzt sie noch auf 5 Stück.
Schlupftermin müsste Sonntag oder Montag sein... ich bin echt gespannt was raus kommt dabei und ob das was wird ^^
Jetzt sitzt sie noch auf 5 Stück.
Schlupftermin müsste Sonntag oder Montag sein... ich bin echt gespannt was raus kommt dabei und ob das was wird ^^
Re: Hühnerratsch
vor bummelig gut 14 Tagen hat bei uns jemand sein Huhn entsorgt also lebend über den Zaun geschubst.Gesund und jung na gut .
Nun bricht dieses Huhn jeden Abend aus flattert beim Nachbarn unters Carport und kackt das Nagelneue Auto zu.
Gestern Abend wollten wir das Huhn einfangen da war es nicht da.
Es gibt wohl bald Hühnersuppe.
Nun bricht dieses Huhn jeden Abend aus flattert beim Nachbarn unters Carport und kackt das Nagelneue Auto zu.

Gestern Abend wollten wir das Huhn einfangen da war es nicht da.
Es gibt wohl bald Hühnersuppe.
