Olafs kleiner Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 3370 gelöscht

Re: Olafs kleiner Garten

#781

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 25. Feb 2018, 21:14

Olaf hat geschrieben: Günter war ein Mistviech.
Wir hatten einen Ganter der hieß Gunter, den hat der Fuchs vor Weihnachten geholt, oder wars der Nachbar für den Braten? :motz:

Der Gunter kam beim Füttern immer zu mir und streckte den Hals wie eine Schlange aus und zischte dabei. Hin und wieder, wenn ich nicht aufgepasst habe, hat er mich ins Bein gezwickt und nicht losgelassen. Da hab ich ihn dann am Kragen gepackt und ihm tief in die Augen geblickt. Ich hab ihm erklärt, dass das so nicht geht und er sich benehmen muss. Nach so einem Gespräch kam er immer noch aber wetzte nur vor mir seinen Schnabel am Boden und ging dann wieder. Hin und wieder musste ich das Gespräch wieder auffrischen, scheinbar haben Gänse ein schlechtes Gedächtnis.
Gänse werden bei guter Haltung bis zu 40 Jahre alt, Gunter nicht. :ohoh:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#782

Beitrag von Olaf » So 25. Feb 2018, 21:44

Verbal sind wir nicht gut zurecht gekommen. Ich glaube, ich bin einfach zu nett. Aber ich hatte schlagende Argumente, als er ....gut, ich war Eier stehlen... so in Brusthöhe auf mich zuflog. Es war ein Reflex, dass ich ihn bewusstlos geschlagen habe. Da hatten wir das soweit geklärt. Lustiger war eigentlich unser Hündchen. Nennt sich Schäferhund, ist aber eigentlich nen konfliktscheues defensives Tier. Aber als Günter Cristina angegriffen hat, hat sie, also Kira, ihm nen schönes Büschel Federn ausgebissen. Und ab da hatte sie Spass dran, mit neuem Selbstbewusstsein, den erst zu provozieren, und dann, weil sie ja unendlich schneller ist, den von hinten anzugreifen, auf dass er schreiend wegrannte. Da hat man noch son paar Wolfsreflexe gesehen, sie hätte ihn sowas von lässig töten können. Aber sie mag ja all unsere Tiere.....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Zimt&Zucker
Beiträge: 203
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:51
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Emden

Re: Olafs kleiner Garten

#783

Beitrag von Zimt&Zucker » So 25. Feb 2018, 21:59

:haha:

Mensch, mit Günter hättest du noch ne Mark machen können.

Survival Training vom Feinsten :lol:
* aus Optimierungsgründen höre ich auch auf ZiZu :)

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Olafs kleiner Garten

#784

Beitrag von Tascha » Mo 26. Feb 2018, 09:30

Oder Komedy :hhe:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Südwind
Beiträge: 392
Registriert: Mo 29. Jan 2018, 11:55

Re: Olafs kleiner Garten

#785

Beitrag von Südwind » Mo 26. Feb 2018, 10:26

Olaf hat geschrieben:Danke Südwind, so ein schönes Kompliment -meine Frau mal rausgenommen - hatte ich lange nicht.
Also weiter so, also meine Berichte, und so hab ich noch nen Foto gemacht.
...
Ja aber bitte weiter so! Habe seit langem mal wieder Artischocken ausgesäht, seit ich klimatisch so ungünstig wohne hab ich das nicht mehr gemacht. Habe für mich mitgenommen, ich kann nur gewinnen, auch anderen geht mal was schief, man kann ja einfach mal probieren. Und wenn man keine (nennenswerte) Ernte macht, hat man zumindest Erfahrungen gemacht :) . Scheint ansteckend zu sein, die Experimentierfreude.
Nachdem ich ja jetzt seit zwei Jahren das Auberginenvirus von hier habe, hoffe ich nur, dass ich von Wachtel- und Gänsekrankheit verschont bleibe. ;)
Viele Grüße,
Südwind

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Olafs kleiner Garten

#786

Beitrag von Tascha » Mo 26. Feb 2018, 11:17

@Südwind Ohhhh Wachteln sind soooo toll...warum verschont bleiben??? :aeh:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Südwind
Beiträge: 392
Registriert: Mo 29. Jan 2018, 11:55

Re: Olafs kleiner Garten

#787

Beitrag von Südwind » Mi 28. Feb 2018, 11:06

@Tascha: wir können einfach nicht noch etwas anfangen - wir sind schon gut ausgelastet :) .
Viele Grüße,
Südwind

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Olafs kleiner Garten

#788

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mi 28. Feb 2018, 16:20

Ich hab mir jetzt nur die Bilder angeschaut. Knapp 80 Seiten nachlesen wäre doch etwas viel.
Sieht wunderschön aus. Und du hast tolle Möglichkeiten und viel Platz.
Und sogar einen eigenen Laden.
Gratuliere zum tollen Selbstversorgen.
Ich werde mir an dir ein Beispiel nehmen und meine Selbstversorgung auch ein wenig dokumentieren.
Grundsätzlich hab ich immer gedacht, dass mir ein eigener Blog spaß machen würde, aber da muss man wirklich jede Woche 2-3 Beiträge reinstellen, damit es was wird.
Mal sehen wozu ich mich jetzt endgültig entschließe.... wird ja Zeit denn das Jahr hat ja schon mit großen Schritten begonnen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#789

Beitrag von Olaf » Mi 28. Feb 2018, 17:09

dass mir ein eigener Blog spaß machen würde, aber da muss man wirklich jede Woche 2-3 Beiträge reinstellen, damit es was wird.
Da wäre ich auch nicht diszipliniert genug.
Ich werde mir an dir ein Beispiel nehmen und meine Selbstversorgung auch ein wenig dokumentieren.
Ich bitte darum! :)
Es hat übrigens auch den Vorteil, dass ich manchmal selber gucke was ich wann oder wie gemacht habe.
Wo bitte haben wir einen Laden? Meinst Du den Eierwagen? :haha:
Was anderes:
Heute in meiner Mittagspause war ich mal kurz zu Hause. Grundstücksbegehung mit dem "Ökogutachter", damit wir ein Stück Land für meinen Sohn in Bauland umwandeln können.
*schweißwisch*.
Aber der war vernünftig. Also MIR passiert das oft, wenn man mit irgendwelchen "Behörden" vernünftig redet, dass die auch vernünftig reagieren, und der hat ja auch gesehen, dass wir es gut meinen mit der Natur.
Na jedenfalls werden die Hühner umziehen müssen, irgendwo weiter nach hinten. Ist schon geil, wenn man genug Platz hat. Und so passiert immer wieder was neues bei uns.
@Südwind noch: Ich glaube, meine Artischocken erfrieren auch grad wieder. Dabei ist es letztes Jahr so gut gelaufen wie noch nie, es waren im Herbst echte Prachtexemplare, und paar Knospen konnten wir sogar ernten. Aber aus meinem gammligen Saatgut haben sich noch 4 rausgequält, damit wird unverdrossen weiterexperimentiert. :daumen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Olafs kleiner Garten

#790

Beitrag von Spencer » Mi 28. Feb 2018, 17:45

@ Maeusezaehnchen - och... man muss nicht 2 Beiträge pro Woche bloggen. Ich bring manchmal 2 -3 Monate nichts Neues und nehme mir dann mal einen Abend die Zeit. Den brauche ich bei unserem Internet auch... :bang:

Wenn man mal down ist und meint man hat gerade nicht viel gerissen, schaut man mal in seinen Thread und sieht, das man ja doch schon ein wenig was geschafft hat. ...
Und ich weiß das auch Nichtforis auf meinen Thread schauen um zu gucken was olle Spencer so macht.

Außerdem sind die Blogs sowas von schön um Ideen zu "klauen" :grr:

Also leg los.... ;)

Edit : mit dem eigenen Thread meine ich... Ideen kannst aber auch abgucken, hier bei Olaf gibt es auch einige davon :pfeif:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“