Jetzt verkaufen die nur noch ganze Körner und gekaufte Futtererbsen.
Erbsen und Bohnen weiche ich über Nacht ein und koche sie dann bis sie weich sind. Dann werden sie gemust und ins Weichfutter (Kartoffeln oder eingeweichtes Brot) gerührt. Da kann man dann noch Gemüse oder Obst rein raspeln, nen Löffel Öl und Quark/Joghurt, Kräuter oder was man sonst noch mit rein tun will.
Ganze rohe Erbsen oder Bohnen können Hühner nicht verwerten. Meine wollen nicht mal Maiskörner im ganzen fressen. Die wissen schon warum.
@ furcht-und-adel: das war eher an Tom gerichtet

Das Anfänger oftsolche Fehler machen ist doch klar, und wenn Du jetzt bedarfsgerechter Füttern willst, hat es doch was genutzt, hier ein bissl rum zu motzen

Schlimmer sind die Leute, die beratungsresistent sind und alles besser wissen, da könnte man dann echt stinkig werden.
Wegen mir darf sich ja jeder Mensch so ernähren wie er will, bloß die Haus- und Nutztiere können sich ja nicht wehren. Da werd ich dann eher mal sauer.
Wenigstens die Grundlagen der Futterbedürfnisse seiner Tiere sollte man als Halter schon kennen und sich nicht nur auf Hörensagen von seiner Uroma verlassen.
